10.03.2020 - Kommenden Sonntag finden die Gemeindewahlen 2020 in Vorarlberg statt. Viele Menschen fühlen sich von keiner Partei so richtig gut vertreten. Birgit Schwendinger ist ehrenamtliche Landessprecherin für Vorarlberg und Tirol für das BGE, das ist...
28.02.2020 - 10. Sendung, mit Radboten-Veteran Rudi Damolin, seit 20 Jahren fixe Präsenz im Salzburger Verkehr & Erik Schnaitl, der die allererste CM hierher brachte und der Stadt mit dem Verein "fairkehr" einen Stempel in Sachen Nachhaltigkeit aufdrückte.
18.02.2020 - Was hat der Hanf mit dem BGE gemein? In dieser Ausgabe des Ohrensessel stelle ich euch die UHA, die United Hemp Assosiation vor. Was ein Hanfverein mit dem bedingungslosen Grundeinkommen zu tun hat und welche Gemeinsamkeiten es gibt,...
11.02.2020 - Auffassungen, die den Kapitalismus von seinen hässlichen Schattenseiten bereinigen wollen, sind so alt wie der Kapitalismus selbst. Eine davon ist die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens. Deren Vertreter meinen, angesichts des von ihnen...
11.02.2020 - Am 29. Februar ist heuer wieder der Namenstag der heiligen Precaria – wie jedes Schaltjahr. Aus diesem Anlass sind Lydia Seemayer und Heinz Mittermayr von der Katholischen Arbeiterbewegung (KAB) zu Gast bei Roland Steidl. Santa Precaria ist...
04.02.2020 - Ulrike Göking im Gespräch mit Juliane Beer. Autorin, bGE-Aktivistin und ehemalige Verfechterin einer geldlosen Gesellschaft. Wie steht die Partei die Linke zum bGE? Und wie lautet das Alphabet der linken Liebe zur Lohnarbeit? Untertitel des...
02.01.2020 - Ulrike Göking im Gespräch mit Wolfgang Heimann. Mitbegründer des Netzwerks Grundeinkommen Hamburg. Wir sprechen über den seiner Meinung nach „Schlüssel der Finanzierung“ eines bedingungslosen Grundeinkommens und zu seinem Buch...
05.12.2019 - 44 Langzeitarbeitslose aus dem niederösterreichischen Heidereichstein erhielten im Rahmen eines Projektes über einen Zeitraum von 18 Monaten ein Grundeinkommen in der Höhe ihres AMS-Bezuges zuzüglich der bedarfsorientierten Mindestsicherung....
25.11.2019 - Ulrike Göking im Gespräch mit dem Grazer Peter Hofer. Initiator des derzeitig laufenden Volksbegehrens in Österreich zum bedingungslosen Grundeinkommen. Er fordert 1.200 Euro pro Monat ab 18 Jahren, somit derzeit für 5 Mio Österreichische...
22.11.2019 - Aktuell findet das Volksbegehren zum bedingungslosen Grundeinkommen statt. Initiator Peter Hofer ist heute bei „morgen“ zu diesem Thema Studiogast. Die Eintragungsfrist läuft übrigens noch bis Montag 25.11.2019. Am einfachsten geht...