01.11.2014 - DI, 04.11.2014, 12.,30 Uhr: SchülerInnen präsentieren Kurzbeiträge, erzählen, diskutieren, nehmen Stellung, gestalten Hörszenen und vieles mehr: Zu hören sind die SchülerInnen der P8 des NQL-Lehrgangs aus der PTS Burggasse mit ihren selbst...
27.10.2014 - Vortrag von Marianne Schulze im Rahmen der Reihe „Menschenrechte. Recht auf Arbeit in Europa?“ von SOS-Menschenrechte im Wissensturm Linz am 20. Oktober 2014. Arbeit ist ein Menschenrecht. Dieses muss vor allem – aber nicht nur –...
09.10.2014 - Inklusion von Menschen mit Behinderung geht uns alle an. In dieser Sendung dreht sich deshalb alles um das Thema Integrative Beschäftigung. Jeder Mensch hat ein Recht auf Arbeit. Für Menschen mit Behinderung heißt das, die Möglichkeit zu haben...
14.08.2014 - Wie einfach ist es in Österreich, als Rollstuhlfahrer am aktiven Leben teilzunehmen bzw. dieses mitzugestalten? Mathias Mehrwald und Günther Telijan, beide 26, Rollstuhlfahrer, sprechen darüber, wie einfach bzw. schwierig es in Österreich ist,...
17.05.2014 - DI, 10.06.2014, 12.30 Uhr: Zunächst sprechen SchülerInnen der 1 DA der Berufsschule für Bürokaufleute über Themen, die sie selbst betreffen und die ihnen wichtig sind. In den Beiträgen geht es um Herkunft und Erstsprache, um Erfahrungen in...
20.12.2013 - Die letzte Ausgabe des Bewegungsmelder Kultur lässt noch einmal das Jahr 2013 Revue passieren. Zwischen den diversen Wahlen, Projekten und thematischen Setzungen ergibt sich ein spannendes Mosaik aus kulturpolitischen und aktivistischen...
01.12.2013 - „Ein Staatssekretariat für Inklusion im Bundeskanzleramt ist Voraussetzung für eine effiziente Behindertenpolitik und muss Chefsache werden„. Dies ist auch eine langjährige Forderung, der autonomen Behindertenbewegung“. (BMIN...
17.10.2013 - Thema: Inclusion TV In der heutigen Ausgabe stellen wir das Ihnen das Projekt ’Inclusion TV‘ der AK-Tirol vor. Jugendliche aus ganz Europa versammelten sich im September im Bildungshaus Seehof. Unter der Leitung von Leo Kaserer thematisierte...
28.08.2013 - Mag. Demblin ist Rollstuhlfahrer und Mitbegründer von Career Moves (Karriere bewegt), eine Jobinitative für Menschen mit und ohne Einschränkung. Am 27. August 2013 gab Mag. Gregor Demblin im Rahmen einer Pressekonferenz im Cafe Landtmann zum...
28.08.2013 - Wir setzen unsere Klimawechsel-Serie fort, heute mit dem Schwerpunkt „Gleichheit und Gerechtigkeit“. Kulturarbeiter_innen des Monats sind Elisabeth Löffler und Cornelia Scheuer vom Verein MAD – Mixed Ability Dance. Die wrestling movements...