20.06.2016 - Gespräch von Verena Schlichtmeier mit Nuran Ekingen über ‚Stolpersteine am Weg zur Selbständigkeit‘. Nuran Ekingen ist politische Aktivistin und Sozialarbeiterin. 11. Tagung der PsychTransKultAG Tirol am 29.04.2016 in Innsbruck mit...
15.06.2016 - Die Künstlerinnengruppe SHAWarts hat es mit geringen Mitteln und engagierten Schauspielerinnen wie Musikern geschafft, einen berührenden Kurzfilm über Verzweiflung, Mut und Menschenrechte zu drehen. Drehort des Film war das Zentrum für...
13.06.2016 - Vortrag von Katharina Redl ‚Perspektivenwechsel: Therapieprozesse im interkulturellen Kontext aus der Perspektive einer Dolmetscherin. Katharina Redl ist Translationswissenschaftlerin (Französisch und Russisch) und arbeitet als...
13.06.2016 - Vortrag von Selvihan Akkaya ‚Migrationspsychiatrie und ihre Herausforderungen für muttersprachliche / gleichsprachliche Behandler_innen‘. Selvihan Akkaya ist Fachärztin für Psychiatrie, Erziehungswissenschafterin und...
06.06.2016 - Podiumsdiskussion: Franz Wassermann und Michaela Ralser diskutieren unter der Leitung von Jens Tönnemann. Franz Wassermann ist Künstler und setzt sich in seinem Schaffen mit gesellschaftlichen Machtstrukturen und dem Wechselspiel zwischen Macht...
06.06.2016 - Ein Gespräch von Andrea Worsch mit dem Künstler Franz Wassermann, der sich in seinem Schaffen mit gesellschaftlichen Machtstrukturen und dem Wechselspiel zwischen Macht und Ohnmacht, dem Individuum und dem Kollektiv auseinandersetzt. 11. Tagung...
04.06.2016 - Zweifellos verändern sich die Geschlechterverhältnisse in der Arbeitswelt. Das zeigt sich unter anderem an der steigenden Erwerbstätigkeit von Frauen und ihrer wachsenden Präsenz in höheren Funktionen. Zugleich reproduziert sich die...
30.05.2016 - Begrüßung mit Andrea Worsch (für das Tagungsteam), Landesrätin Christine Baur und Stadtrat Gerhard Fritz mit Grußbotschaften von Land und Stadt. 11. Tagung der PsychTransKultAG Tirol am 29.04.2016 in Innsbruck mit dem Titel...
26.05.2016 - Anmoderation: Wie Integration durch Feierlichkeiten und kulturellen Austausch umgesetzt werden kann, das zeigte der 10. Afrikatag. Dieser fand am 21. Mai 2016 im Haus der Begegnung statt. Unter dem Motto Zusammenwachsen beziehungsweise zusammen...
24.05.2016 - Seit dem Herbst letzten Jahres als erstmals seit Langem viele Flüchtlinge Zentraleuropa erreichten, vielfach nach langen Fußmärschen, ist von einer „Flüchtlingskrise“ die Rede. Aber Männer, Frauen, Kinder und viele unbegleitete...