13.12.2016 - Mit den Herausforderungen des Studierendenlebens über sich hinaus wachsen – die Psychologische Studierendenberatung Innsbruck Mit dem Studierendenleben werden viele positive Dinge assoziiert und viele Menschen erinnern sich an sie als die...
12.12.2016 - Wissenschaftliche Erkentnisse und sozialpolitische Handlungsansätze zur Armutsmigration nach Tirol. Unter der Moderation von Benedikt Sauer fand am 16. November 2016 im Haus der Begegnung die Präsentation der wissenschaftlichen Studie zur...
21.11.2016 - Hallo Arbeit! Die zweite Chance Sozialökonomische Betriebe (SÖBs) unterstützen Menschen, die es am Arbeitsmarkt besonders schwer haben, bei der Rückkehr ins reguläre Berufsleben. Ob Brüche in der Biografie oder einfach Arbeitsplatzverlust in...
26.09.2016 - „Islamophobie und seine Auswirkungen“ – im Zeichen dieses Themas war am vergangenen Donnerstag (15.09.2106) der Politikwissenschaftler und Universitätsprofessor Dr. Farid Hafez zu Gast im Innsbrucker Haus der Begegnung. In seinem gut...
19.09.2016 - Sozialökonomisch und auch ökologisch: Die Umweltbilanz des Ho&Ruck Sozialökonomische Betriebe können langzeitarbeitslosen Menschen eine Möglichkeit zur Rückkehr in das Erwerbsleben bieten, gerade in Zeiten fast monatlich weiter...
17.08.2016 - Spaß, Sport und Phantasie: Die AK Ferienaktion 2016 Auch wenn Österreich mit neun Wochen Sommerferien nur im europäischen Mittelfeld liegt, eine Zeit, die für die meisten Schüler_innen wie im Flug vorüberzieht, kann für berufstätige...
22.07.2016 - Heute sprechen wir über die Situation am österreichischen Arbeitsmarkt und Möglichkeiten für Flüchtlinge legal zu arbeiten, berichten über zwei unterschiedliche Schicksale von vor dem Krieg geflüchteten Menschen, hören ein Interview mit...
18.07.2016 - Wenn das Sofa erzählen könnte Das Ho&Ruck in der Hallerstraße ist einer der größten und ältesten sozialökonomischen Betriebe (SÖB) in Tirol. SÖB unterstützen langzeitarbeitslose Menschen beim Wiedereinstieg in den Arbeitsprozess....
21.06.2016 - Politik betrifft uns alle. Demokratie und freie Wahlen sind nichts Selbstverständliches. Der Anfang 2013 gegründete Verein PoBi – Politische Bildung mit Jugendlichen – beschäftigt sich genau mit dieser Thematik. Der Verein geht aus...
20.06.2016 - Zum Abschluss der Tagung diskutierte Verena Schlichtmeier mit den Referent_innen des Tages Birsen Kahraman, Katharina Redl, Selvihan Akkaya und Nuran Ekingen. Die Tagung endet mit einen kurzen Ausblick von Jens Tönnemann. 11. Tagung der...