07.02.2013 - *KulturTon – Das KulturGespräch* Heute widmen wir uns im Kultur- und Bildungskanal Kulturton 105,9 einem Bildungsthema. Die Arbeiterkammer Tirol hat mit Jahresbeginn ein neues Projekt mit dem Titel „Rückenwind“ gestartet. Junge...
05.02.2013 - *KulturTon – UniKonkret Magazin* Die Themen heute: gesellschaftlich engagierte Studis Für Studierende gibt es auch abseits von Hörsälen, Prüfungstress und dem viel zitierten Leistungsdruck ein Leben. Das mag zum Teil vielleicht aus...
24.01.2013 - Markus Schennach interviewte bei der Eröffnung des Polit-Film-Festivals 12 Thomas Pupp und sprach mit ihm über das bevorstehende Festival, seine neue Funktion als Landesrat und die Landtagswahlen 2013 . Mag. Thomas Pupp Studium der...
24.01.2013 - Markus Schennach interviewte bei der Eröffnung des Polit-Film-Festivals 12 den Vorsitzenden des ÖGB Tirol, Otto Leist und sprach mit ihm über das Polit-Film-Festival, ArbeitnehmerInnen-Rechte und den europaweiten Streiktag der Gewerkschaften....
23.01.2013 - Am Donnerstag, den 17. Jänner 2013 versammelten sich um 17 Uhr weit über 100 Menschen vor der Innsbrucker Annasäule, um ihre Solidarität mit den Flüchtlingsprotesten in der Wiener Votivkirche und auf der ganzen Welt zu zeigen. Unter ihnen...
02.01.2013 - Eine Beziehung steht vor einer Reihe von Herausforderungen, wenn ein Teil HIV-positiv ist und der andere Teil HIV-negativ. Was müssen diese Paare wissen? Können sie ganz normal ungeschützten Sex haben? Was macht die HIV-Infektion mit der Liebe?...
12.12.2012 - Welche Töne bestimmen die Tonlandschaft unseres Alltags und was ist ihre Bedeutung? Wann nehmen wir Töne als Lärm oder symphonische Musik wahr? Ausgehend von diesen Fragen beschäftigen sich die Beiträge dieses Ethnoskops mit folgenden Themen:...
12.12.2012 - Wolfgang Lackner wird mit seinem fotografischem Gedächtnis und seinen Adleraugen bei uns zu Gast sein. Ein linsenscheuer Mann plaudert aus seiner Fototasche, die von Selbstständigkeit, fantastischen Reisen und strandesamtlichen Hochzeiten...
01.12.2012 - Die Themen heute: Selbstüberwachung und Selbstoptimierung durch ständige Kontrolle der eigenen Bio-Daten, ein Do-it-yourself-Skibauseminar und eigenmächtiger politischer Protest von Asylsuchenden. Quantified Self Quantified Self (dt....
29.11.2012 - Nina Velmer, Theaterpädagogin Hintergrundbericht über den neuen Bereich „Theaterpädagogik“ am Tiroler Landestheater. Sie hören: Ausschnitte aus dem Jugendclub, Aufnahmen aus dem Jugendstück „35 Kilo Hoffnung“ und ein...