12.07.2016 - Ein Buch über die Menschen in Dakar und ihre Sichtweise auf die Stadt – herausgegeben von Margit Niederhuber und Ina Thiam, einer senegalesichen Fotografin. Zu Wort kommen viele Kulturarbeiterinnen und Kulturarbeiter, Künstler und...
02.06.2016 - Gewaltfreier Widerstand gegen politische und mediale Steuerung und Unterdrückung, gegen Gewalt und Kriege sowie Überlebenskämpfe von Vertriebenen und Ausgegrenzten sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten oder bei den...
11.04.2016 - Der Aktionsradius Wien widmet sich im April den Flüchtlingswellen und den damit verbundenen Herausforderungen für Europa. Diskutiert werden mögliche Lösungsansätze zu den Themen Flucht, Zuwanderung und Integration. Auch in der heutigen...
29.02.2016 - Darum sowie um die Erkundung der Ursachen der Attentate in Paris dreht sich dieses FROzine. Die Situation der Muslime in Österreich im Spannungsfeld lokaler Emanzipation und globaler Krisen wurde am Donnerstag, 28. Jänner 2016 im Wissensturm...
29.02.2016 - Die Situation der Muslime in Österreich im Spannungsfeld lokaler Emanzipation und globaler Krisen wurde am Donnerstag, 28. Jänner 2016 im Wissensturm beleuchtet, und zwar innerhalb eines Vortrags von Mag. Dr. Ernst Fürlinger, Leiter des...
26.01.2016 - Studiogast Zekirija Sejdini (Miriam Tiefenbruner) Anmod: Zekirija Sejdini ist Professor und Leiter des Fachbereichs für islamische Religionspädagogik an der Uni Innsbruck, den es nun, übrigens als einzigen in Westösterreich, seit 5 Semestern...
26.01.2016 - Beitrag 1: europäische Kulturhauptstadt 2024 (Büro für Öffentlichkeitsarbeit, Daniela Pümpel) Anmod: Österreich darf im Jahr 2024 bereits zum dritten Mal eine der beiden Kulturhauptstädte Europas stellen. Daniela Pümpel hat sich mit Maria...
06.12.2015 - Es ist Vorweihnachtszeit. Selbst Menschen, die nicht an Christi Geburt am 24. Dezember glauben, werden von Weihnachtsbeleuchtung und Glühwein berauscht und von allerlei Werbung umschmeichelt, die suggeriert, dass Geschenke kaufen das Wichtigste...
22.04.2015 - Die Familie Mercedes – bestehend aus Tanja Landerl, Mike Schedlberger sowie ihren Töchtern Iparia und Sina – ist auf dem Landweg vom Kremstal nach Westafrika bis nach Gambia gereist. Ende Februar 2015 sind die vier wieder wohlbehalten...
01.03.2011 - Interreligiöser feministischer Diskurs. Gut oder schlecht? Interreligiöser feministischer Diskurs. Gut oder schlecht?In der aktuellen Ausgabe von 52 Radiominuten wollen wir den Interreligiösen Feministischen Diskurs beleben und Silvia Stollers...