24.09.2016 - Samstag, den 1. Oktober organisiert „System change, not Climate Change!“ einen Aktionstag gegen den drohenden Ausbau des Flughafen Schwechat (3.Piste). Rundherum gibt es von 29. September bis 2. Oktober das erste österreichische...
22.09.2016 - Kurzinterview von Jutta Matysek mit Hanna Simons zur Aktion am 22.9.2016. Hier die dazugehörige Presseaussendung: Greenpeace: Wirtschaftsminister Mitterlehner darf bei CETA rote Linie nicht überschreiten Vorgaben aus eigener Partei...
21.09.2016 - System Change, not Climate Change!” widmet sich seit dem Frühjahr 2016 verstärkt dem Thema Flugverkehr – dem bei Weitem klimaschädlichsten Transportmittel und außerdem einer sozial höchst exklusiven Form der Mobilität. Anlässe dafür...
16.09.2016 - „Von Lobauindianern, Wilderern, ZwangsarbeiterInnen und UmweltschützerInnen“: Ein kulturhistorischer Lobauspaziergang mit „Geschichte und G’schicht’ln!“ Der Lokalhistoriker und Lobauliebhaber Robert Eichert wird uns bei einem...
23.08.2016 - Anläßlich des Global Day of Action gegen TTIP und CETA rufen VertreterInnen von Greenpeace, Global 2000, Fairtrade, Via Campesina, FIAN, der ÖBV und der Initiative Bauern und BäuerInnen gegen TTIP in je einem kurzen Sager zur Teilnahme an der...
09.04.2016 - Am 2. Mai startet von Wien aus eine Biketour als Mobiles Klimacamp nach Proschim zum „Ende Gelände“ Protest gegen die Erweiterung eines Kohletagbaus. Jutta Matysek im Gespräch mit einer der OrganisatorInnen. Hintergrund: Im Jahr 2016...
09.04.2016 - Am 2. Mai startet von Wien aus eine Biketour als Mobiles Klimacamp nach Proschim zum „Ende Gelände“ Protest gegen die Erweiterung eines Kohletagbaus. Jutta Matysek interviewt eine der OrganisatorInnen. Hintergrund: Im Jahr 2016 wird...
14.01.2016 - Verkehrswende bevor es zu spät ist: 1)Helga Krom Kolb zu Klimawandel und Verkehr Übernommen (auch dieser Text) von Frozine, 17.12.2015 (leicht gekürzt) – https://cba.media/304012 Am 25. November 2015 lud die Initiative Verkehrswende Jetzt!...
04.12.2015 - In diesen Tagen findet in Paris die UNO Weltklimakonferenz statt. Österreich ist wieder einmal in Punkto Klimaschutz beschämend weit hinten. Der Verkehr ist Österreichs größtes Klimaschutzproblem. Von allen Sektoren weist der Verkehr die...
03.12.2015 - Nach Belo Monte: „Alle Flüsse Amazoniens sind in Gefahr“ Die brasilianische Regierung plant aktuell neue Staudämme im Tapajós-Einzugsgebiet. Der Tapajós ist der letzte größere Fluss südlich des Amazonas, der noch nicht gezwungen...