11.01.2011 - Tagung des Instituts für Erziehungswissenschaft der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ‚Migrationsforschung als Kritik? Ansprüche, Praxen, Reflexionen‘ am 9. und 10.12.2010 im Congress Innsbruck. Audio-Dokumentation: Freies...
19.12.2010 - Das Wirtschaftsmodell der Zukunft Das neue Buch von Christian Felber. Zusammenfassung aus seinem Vortrag – inklusive Interview – vom 24.11.2010 im Forum Kloster in Gleisdorf Nie wieder soll jemand sagen können, dass es zum...
06.12.2010 - Unternehmen und Ethik – das Thema hat Konjunktur. Ob es um ethisches Investment geht oder um Corporate Social Responsibility, viele Betriebe sind heute sehr darum bemüht auch andere Ziele als Gewinnmaximierung zu propagieren. Doch nicht jedes...
05.12.2010 - Die Soziologin Frigga Haug hielt im November vorigen Jahres einen Vortrag in Graz über Kapitalismus und Patriarchat im Rahmen der Veranstalltung ‚Schon so lang! Frauen in der Krise! Eine Neubewertung von Arbeit im Kontext von Globalisierung...
29.11.2010 - Um das umfangreiche „Summerau,96“-Archiv zu Eugenie Kain auch anderen zur Verfügung zu stellen, habe ich am 27.11. 2010 gemeinsam mit Katharina Kain die noch nicht im Netz befindlichen Summerau-Sendungen, in denen Eugenie zu Gast war,...
26.11.2010 - FROzine, am 26.11.2010 Zeitunsmacher am Werken Sie kam 2004 und sie ging 2008. Die Rede ist von der „Neuen“, einer Kronen Zeitung-Konkurrentin für die Tiroler Leserinnen und Leser. Ein Arbeitskollektiv rund um Clemes Apprich, Magdalena...
26.11.2010 - FROzine, am 26.11.2010, 18-19 Uhr Zeitunsmacher am Werken Sie kam 2004 und sie ging 2008. Die Rede ist von der „Neuen“, einer Kronen Zeitung-Konkurrentin für die Tiroler Leserinnen und Leser. Ein Arbeitskollektiv rund um Clemes Apprich,...
12.10.2010 - Am 24. und 25. September haben sich freie MitarbeiterInnen von fast allen Freien Radios in Österreich getroffen um zu „netzwerken“. Sie alle haben eines gemeinsam: das Interesse für gesellschaftliche Fragestellungen und das Interesse...
12.10.2010 - Dokumentation eines Vortrags von Walther Schütz im Rahmen des Projekts „Unsere Meinung ist zumutbar“. Ein Gedankenanstoß zur Frage, „warum es so schwer ist, Arbeit und Wohlstand zu teilen“. Warum soll es nicht ohne...
08.10.2010 - Sendung vom 10. November 2010 Vor einigen Monaten war der Sohn des ehemaligen Pressechefredakteurs Otto Schulmeister, Mag. Dr. Stefan Schulmeister im Kepler Salon zu einem wirtschaftswissenschaftlichen Vortrag mit dem Thema: Das Ende der...