16.09.2010 - Thema der Sendung: Ein „bedingungsloses Gundeinkommen“ gegen Armut und Arbeitslosigkeit: Sorgen um den rechten Geist des Kapitalismus Die kapitalistische Wirtschaft produziert mit dem Reichtum der einen die Armut der anderen –...
10.09.2010 - Beim inzwischen achten „Linzer Gespräch“ am 2. September 2010 sprach der international renommierte US-Soziologe Richard Sennett zum Thema „Die WA[H]RE Arbeit im Krisenkapitalismus“. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Eröffnung...
11.08.2010 - Unter dem Motto Horizon realisiert die Stadtwerkstatt ein Artists in Residence Programm auf dem Messschiff Eleonore. Die FROzine war heute zu Gast im Winterhafen. Im zweiten Teil der Sendung stellen wir Global Space Odyssey, die letzte Woche in...
26.07.2010 - „In Cash We Trust“ hieß es am 23. Juli bei einer irgendwie anderen Demonstration vom Ballhausplatz zu Parlament und Landesgericht, wo Kerzen für Helmut Elsner aufgestellt wurden. Aufgerufen hatte eine selbsternannte „Plattform...
23.07.2010 - Die aktuelle Infobox-Spezial widmet sich dem Kapitalismus-Kirtag in der Konkursfabrik Anlässlich der Premiere am Samstag den 24. Juli 2010 hat Richard Schachinger (FRS Radionest Vöcklabruck) im Vorfeld ein Interview mit dem Theater Hausruck...
20.07.2010 - Arbeit und Beruf sind aktuell Identifikationsflächen des Menschen; damit aber auch Voraussetzung für gesellschaftliche Integration oder Desintegration. Der Beitrag begibt sich auf Spurensuche nach jenen gesellschaftlichen und historischen...
17.06.2010 - ICAE – Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft Sommerakademie 2010 – 3. – 5.6.2010 BauAkademie Lachstatt in Steyregg Macht. Eliten. Medien. Wie unsere Gesellschaft funktioniert. Karl Georg Zinn: Wirtschaftskrise, das...
27.05.2010 - GELD MACHT WERTE – Oder etwa doch nicht? Ist Arbeit nur dann etwas wert, wenn man dafür bezahlt bekommt? – Eine Anstiftung zur GRATISKUNST FÜR JEDERMANN. Peter.W. und Norbert K.Hund lauschen einer Erweckungspredigt zur Weltlage, stellen...
12.05.2010 - Themen: 1. Was man über eine Gesellschaft lernen kann, wenn Arbeitslosigkeit in ihr ein Problem ist! Alle brauchen Arbeit – viele finden keine. Man kann das – und befindet sich dann in bester Gesellschaft – für ein Problem halten und sich...