17.03.2006 - Themen der heutigen Sendung: 1. „Bedingungsloses Grundeinkommen“ – Kapitalismus mit menschlichem Antlitz? 2. Entlassungen bei Continental, Werksschließung bei AEG: Das Kapital macht Profit und entlässt seine Belegschaften...
16.02.2006 - Wie kritische Sozialwissenschafter Staat und Kapital vor übler Nachrede bewahren! „Mythen der Ökonomie“ lautet der Titel eines Buches, welches im Frühsommer vorigen Jahres vom Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und...
08.02.2006 - Solidarische Inseln im kapitalistischen Ozean Im Gespräch mit Paul Singer, Brasilianischer Staatssekretär für Solidarökonomie Ist eine Wirtschaft jenseits vom kapitalistischem Wettbewerb möglich? ArbeiterInnen in den krisengeschüttelten...
15.10.2005 - Der Kapitalismus produziert nicht nur verdammt viele Waren, sondern auch verdammt viel Armut und Ungleichheit. Es gibt viele Ideen dies zu ändern – eine davon ist das „garantierte Grundeinkommen“. Ausnahmslos alle Mitglieder der...
11.07.2005 - Wider den kapitalistischen Verwertungszwang Unsere Gesellschaft hat uns gelehrt, wegzuwerfen, was wir nicht mehr brauchen können. Doch nicht alles, was für einen nutzlos geworden ist, ist gleich Müll. Und nicht alles, was jemand anders brauchen...
06.04.2005 - Regelmäßig alle zwei Jahre werden Sozialwissenschaftler von der Regierung mit der Aufgabe betraut, die soziale Lage von Herrn und Frau Österreicher zu erheben. So als ob die Existenz von Armut in „einem der wirtschaftlich erfolgreichsten...
15.02.2005 - 1.) attacontrovers: „Wachstum“ Am 3.2. fand im Republikanischen Club in Wien das 2. attac-Kontrovers über „Wachstum“ statt. Den Pro-Standpunkt vertrat Sepp Wall-Strasser, Vorstandsmitglied von attac, und...
25.01.2005 - 1.) WSF – Feministischer Dialog Wir übernahmen die 1. Lifesendung direkt aus Porto Allegre in Brasilien vom 5. Weltsozialforum. Weitere Sendungen vom Weltsozialforum können Sie täglich unter www.radiofeminista.org anhören. 2.)...
25.01.2005 - 1.) WSF – Feministischer Dialog Wir übernahmen die 1. Lifesendung direkt aus Porto Allegre in Brasilien vom 5. Weltsozialforum und dem Feministischen Dialog. Weitere Sendungen vom Weltsozialforum können Sie täglich unter...