17.06.2007 - 1. Was man von Marx über Arbeit und Reichtum im Kapitalismus lernen kann! Teil 2 2. Nachtrag zu den Protesten gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm: Radikale Anklagen, bescheidene Alternativen, verwegene Anträge – Antiimperialismus heute Die...
13.05.2007 - 1. Was man von Marx über Arbeit und Reichtum im Kapitalismus lernen kann! Teil 1 Teil 2 folgt am 19.06.07 2. Bilanz und Fortschritte im Kampf der USA gegen den Terror speziell am Kriegsschauplatz Irak Der vollständige Text zur Sendung kann...
16.10.2006 - „was kann man von Karl Marx über Erziehung lernen?“ (Holzkamp) Überlegungen darüber, was Erziehung ist, was sie mit uns macht und welche Mechnaismen in uns wirken – und die Welt, unsere Gesellschaft enstehen und verändern...
27.06.2005 - Im Wintersemester 1989/90 hielt Johannes Agnoli seine Abschiedsvorlesung an der FU-Berlin. Beginnend mit dem Alten Griechenland und dem Spartakusaufstand über die Bauerkriege, die Renaissance und die Aufklärung hinweg, über Wilhelm Weitling,...
13.06.2005 - Im Wintersemester 1989/90 hielt Johannes Agnoli seine Abschiedsvorlesung an der FU-Berlin. Beginnend mit dem Alten Griechenland und dem Spartakusaufstand über die Bauerkriege, die Renaissance und die Aufklärung hinweg, über Wilhelm Weitling,...
07.06.2005 - Im Wintersemester 1989/90 hielt Johannes Agnoli seine Abschiedsvorlesung an der FU-Berlin. Beginnend mit dem Alten Griechenland und dem Spartakusaufstand über die Bauerkriege, die Renaissance und die Aufklärung hinweg, über Wilhelm Weitling,...
24.05.2005 - Im Wintersemester 1989/90 hielt Johannes Agnoli seine Abschiedsvorlesung an der FU-Berlin. Beginnend mit dem Alten Griechenland und dem Spartakusaufstand über die Bauerkriege, die Renaissance und die Aufklärung hinweg, über Wilhelm Weitling,...
17.05.2005 - Im Wintersemester 1989/90 hielt Johannes Agnoli seine Abschiedsvorlesung an der FU-Berlin. Beginnend mit dem Alten Griechenland und dem Spartakusaufstand über die Bauerkriege, die Renaissance und die Aufklärung hinweg, über Wilhelm Weitling,...
14.05.2005 - Anarchismus im Zeitalter der zunehmenden Arbeitslosigkeit oder Was heißt „Glückliche Arbeitslose“? Spätestens seit P.-J- Proudhon („Eigentum ist Diebstahl“) über M. Bakunin, dem großen Widersacher von Karl Marx in der...
06.05.2005 - Im Wintersemester 1989/90 hielt Johannes Agnoli seine Abschiedsvorlesung an der FU-Berlin. Beginnend mit dem Alten Griechenland und dem Spartakusaufstand über die Bauerkriege, die Renaissance und die Aufklärung hinweg, über Wilhelm Weitling,...