03.03.2015 - Reitter präsentiert eine Textsammlung die sowohl Kritik übt, als auch eine positive Neuinterpretation Marx´scher Schriften ermöglicht. Verlag: Mandelbaum Beteiligte: Karl Reitter (Herausgeber/in) Christian Berger (Redakteur/in) lbm15, CHB
10.06.2014 - Implikationen und Fragmente zur gleichnamigen Lehrveranstaltung an der Al-pen-Adria-Universität Klagenfurt 2014 Als „Kritische Theorie“ wird eine von Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Karl Marx und Sigmund Freud inspirierte Gesellschaftstheorie...
09.02.2014 - Zu diesem Thema gibt es auch einen audiovisuellen Guide für Smartphone, Tablet und PC, einen Führer zu Orten des Februaraufstands. Er hat die Adresse februarkaempfe.dort.pw. Dieser Führer macht mit Fotos, Ton- und Videodokumente die Ereignisse...
12.07.2013 - Das Studioespräch rankt sich inhaltlich entlang der Rede, die Prof. Klaus Ottomeyer anlässlich seines heurigen Rückzugs in den Ruhestand an der Universität Klagenfurt gehalten hat. Es bietet einen komprimierten Überblick über einige der...
21.11.2012 - Am 18. November 2012 gab Sozial- und Gesundheitsstadträtin Mag.a Sonja Wehsely im Wiener Rathaus im Rahmen der Messe für Menschen mit Behinderungen „Jeder für Jeden“ Pepo Meia ein Exklusivinterview. Persönliche Assistenz (PA): Seit 2012...
13.04.2012 - Das ist jetzt die totale Oberkochmetzersendung. Rosi und ‚Ce debattieren über den Begriff der „Wahrheit“. Also über alles zwischen religiöser Glaubenswahrheit und erfahrbarer Wirklichkeit. Und während ‚Ce sich in...
01.03.2012 - Segment: „Althusser zeigt sich in seinen theoretischen Schriften immer wieder stark beeinflusst von der Psychoanalyse Lacan’scher Prägung, von der politischen Theorie und hier vor allem den Hegemoniekonzepten Antonio Gramsci’s, von der...
13.12.2011 - Weiteres Beispiel für Interpretation: Goethe, „Wandrers Nachtlied (Ein Gleiches)“ – 8 verschiedene Interpretationen (u.a. Adornos) Was hat man von einem solchen Studium? Elitäres Selbstbewußtsein. Welche Berufe kommen in Frage? Erstens,...
12.07.2010 - in der sendung berichtet pepo meia ueber das nachtbarschaftsfest im karl marx hof (20100528) und danach ueber eine demonstration (20100609) vor dem sozialministrium, bei der ein besserer zugang zur persoenlichen assistent gefordert wurde....
03.06.2010 - 3. Nachbarschaftstag am 28. Mai 2010 – Fest im Karl Marx Hof – Wien Döblng Die Idee vom Nachbarschaftstag stammt aus Frankreich (Paris) und wurde dieses Jahr zum dritten Mal wienweit durchgeführt. Die BewohnerInnen des Karl-Marx-Hofes und...