28.12.2021 - 969. radio%attac – Sendung, 27.12.2021 COP 26 – David Goeßmann im Gespräch mit Kevin Anderson David Goeßmann interviewt Kevin Anderson, renommierter britischer Klimawissenschaftler und ehemaliger Direktor des Tyndall Center for Climate...
22.12.2021 - Teil 3 der Diskussion „Jenseits der Komfortzone: Covid-19 und der globale Süden“ vom Wiener Volkstheater-Festival "The New Normal"
22.12.2021 - Teil 2 der Diskussion „Jenseits der Komfortzone: Covid-19 und der globale Süden“ vom Wiener Volkstheater-Festival "The New Normal"
22.12.2021 - Teil 1 der Diskussion „Jenseits der Komfortzone: Covid-19 und der globale Süden“ vom Wiener Volkstheater-Festival "The New Normal"
22.12.2021 - Donnerstag, 6. Jänner 2022 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Krisenhotline Salzburg: Pro Mente bietet Unterstützung...
15.12.2021 - Die Solidarität mit protestierenden Kindern und Jugendlichen ist groß, die Kritik am Wiener Bürgermeister Ludwig und den Wiener Sozialdemokrat*innen ebenso. Diese Stimmung war bei der heutigen gemeinsamen Pressekonferenz von Greenpeace,...
15.12.2021 - # Klagsdrohungen der Stadt Wien gegen Lobau-Aktivist*innen Die Solidarität mit protestierenden Kindern und Jugendlichen ist groß, die Kritik am Wiener Bürgermeister Ludwig und den Wiener Sozialdemokrat*innen ebenso. Diese Stimmung war bei der...
13.12.2021 - 967. radio%attac – Sendung, 13.12.2021 David Goeßmann (Kontext TV) im Gespräch mit Kumi Naidoo Wir leben in der entscheidenden Phase der Menschheitsgeschichte, sagt Kumi Naidoo gegenüber Kontext TV. Die nächsten zehn Jahre entscheiden über...
09.12.2021 - „Es gibt ganz viele Klimaemotionen, das ist auch von Person zu Person unterschiedlich, manche verspüren eher Wut, manche verspüren Trauer, manche fühlen Hoffnungslosigkeit […] und manche natürlich auch Angst.“ erzählt Anna Pribil....
08.12.2021 - # Aktuelle Meldungen # Ökofeminismus als Möglichkeit, die Welt grundsätzlich anders zu denken Im Zuge der Klimakrise wird oft von Verzicht angesichts der Bedrohung von Ressourcen gesprochen, da und dort auch von dem Wunsch nach einer anderen...