08.12.2021 - Im Zuge der Klimakrise wird oft von Verzicht angesichts der Bedrohung von Ressourcen gesprochen, da und dort auch von dem Wunsch nach einer anderen Wirtschaft. Aber die Geschlechterperspektive wird ignoriert. Nicht so sehr im Ökofeminismus. Der...
01.12.2021 - Klimaangst ist eine normale Reaktion auf die reale Bedrohung der Klimakrise, sagt Paulina Exner. Als Mitglied der Jugend-Redaktion bei Südwind, hat sie sich genauer mit dem Thema beschäftigt. Für die 17-Jährige gehört Klimaangst zum Alltag...
30.11.2021 - Klimakrise oder Pandemie. Große Krisen beeinflussen vor allem auch das Leben Jugendlicher. Welche Auswirkungen hat das, wie gehen Jugendliche damit um und wo gibt es Unterstützung bei Ängsten und Sorgen? Klimakrise, Lockdowns, Distance...
30.11.2021 - Klimakrise! Was nun? Was tun? Schülerinnen und Schüler der MS Neumarkt i. Mühlkreis haben sich im Freifach „Medien und Kreativ“ intensiv mit der Klimakrise auseinandergesetzt. Gemeinsam mit dem Team des Freien Radio Freistadt und mit der...
27.11.2021 - Wald liefert Rohstoffe, Sauerstoff und Erholung, er ist Lebensraum für Tiere- und Pflanzen. Aber nicht nur das, er ist eine Schlüsselfunktion in der Bewältigung der Klimakrise. Alleskönner Wald halt!
26.11.2021 - „Das ist eigentlich hauptsächlich eine Greenwashing-Veranstaltung […] gewesen.“ erzählt Mike von Fridays For Future Linz. Er ist wie viele andere Klimaaktivistinnen zur 26. Klimakonferenz nach Glasgow gefahren um dort ambitionierte...
25.11.2021 - Die „Lobauer Erklärung“ ist ein Manifest für verantwortungsvolle Klima- und Umweltpolitik und gegen die Lobau-Autobahn stellvertretend für ein System „fossiler Großprojekte“.
25.11.2021 - Was brauchen wir für eine gelungene Energiewende?
24.11.2021 - Wie können wir als Individuen zur Biodiversität – zur Artenvielfalt beitragen? Wie können das Landwirtinnen und Landwirte tun? Und welchen Beitrag kann eigentlich eine Gemeinde Leisten? Auf diese und weitere Fragen hat Martin Bruckner gut...
24.11.2021 - Über schon heute spürbaren Folgen des Klimawandels in Österreich.