22.04.2020 - Tipping Points – Klimakrise, Bildung und Aktion. Klimakrise, Coronakrise…zwei Krisen aufeinmal. Auswege? Ja, aber hoffentlich nicht mit Greenwashing. Salopp gesagt wäre Greenwashing Rosstäuscherei. Die ist schwer herauszufinden,...
14.04.2020 - Auswirkungen der Klimakrise Sie hören ein englisches Interview mit Julia Dahr. Dahrs mehrfach ausgezeichneter Dokumentarfilm “Thank you for the rain”, thematisiert die direkten Auswirkungen der Klimakrise anhand der inspirierenden Geschichte...
14.04.2020 - Menschenrechte im Fokus Im heutigen FROzine hören Sie ein Interview von Sigrid Ecker mit Heinz Patzelt, dem Generalsekretär und Sprecher von Amnesty International Österreich. Die aktuell laufende Petition Gemeinsam für Julian Assange wird...
14.04.2020 - Das Freiwilliges Umweltjahr wird begleitet durch den FUJ-Lehrgang. Dabei haben die Freiwilligen immer wieder die Möglichkeit, bei Workshops mitzumachen. In diesem Beitrag stellt Johannes Traxler den Energiebezirk Freistadt vor und Projekte, die...
09.04.2020 - Im Freien Radio Freistadt For Future widmet sich Magdalena Horn dieses Mal der Corona- und der Klimakrise. Dazu hat sie verschiedene Klimaaktivistinnen und –aktivisten befragt, wie ihre Situation gerade aussieht und wie Aktivismus ohne...
03.04.2020 - Im Gespräch mit der Sprecherin des Volksbegehrens. Die Klimakrise ist endlich – wenn auch momentan durch das Coronavirus unterbrochen – zu einem großen politischen Thema geworden. Vorreiterin dafür ist das Klimavolksbegehren, das...
02.04.2020 - Warum werden tierische Ausscheidungen verwertet und menschliche nicht? Kann das womöglich eine unentdeckte nicht endende Ressource und gleichzeitig ein Baustein in der Klimawende sein? Diese Frage beschäftigte den Klima Clan in letzter Zeit...
01.04.2020 - Ziviler Ungehorsam ist das Bindeglied zwischen Extinction Rebellion (XR) und der Besetzung der Hainburger Au im Jahr 1984. Birgit Schacht hat beides miterlebt: Den beharrlichen, aber friedlichen Protest, der XR 2019 weltberühmt gemacht hat, und...
01.04.2020 - Ohne sie wäre die Klimakrise nie zum zentralen Thema des letzten Jahres geworden: Die Jugendlichen von Fridays for Future haben mit Nachdruck darauf aufmerksam gemacht, dass die Erderwärmung ihre Zukunft und jene des Planeten bedroht. Millionen...
31.03.2020 - Welche Zusammenhänge haben neoliberale Politik mit dem Verbreiten des Coronavirus? Wo liegen Ursachen von globalen Krisen wie Pandemien, Fluchtbewegungen oder der Klimakrise. Politikwissenschafterin Nadja Meisterhans gibt im Gespräch mit Sigrid...