25.03.2021 - Das Thema der Sendung ist der Online-Vortrag „Klimapolitik in Krisenzeiten: Eine neue Vision für die Zukunft“ von Katharina Rogenhofer, Bundessprecherin des Klimavolksbegehren. Die Corona-Pandemie zeigt, wie katastrophal es ist, unvorbereitet...
25.02.2021 - Bernhard Schwab führte ein Interview mit Peter Pilz, dem ehemaligen Politiker und Herausgeber des Online-Mediums ZackZack. Wie schätzt Pilz die Klimapolitik der aktuellen Bundesregierung ein? Kann man hinsichtlich der Klimakrise von einem...
11.02.2021 - Der WWF hat den aktuellen Boden-Report 2021 vorgelegt. Außerdem im FROzine: die Situation der Kulturarbeit in Zeiten der Pandemie im Podcast von Stadt-Land-im-Fluß. Report | Petition | Diskussion Nachdem letzten Sommer das Klimavolksbegehren ins...
11.02.2021 - Fachvortrag von Reinhard Steurer, vom Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik der BOKU Wien
12.01.2021 - Zwei Tage vor dem Umweltausschuss ...
25.12.2020 - Retten statt Reden Kundgabung
18.12.2020 - Das Thema der heutigen Sendung ist der Online-Vortrag „Ausreden und Verleugnung in der Klimapolitik:Ein Fakten-Check“ von Reinhard Steurer vom Institut für Wald-, Umwelt-und Ressourcenpolitik an der BOKU Wien. Der Vortrag wurde im Rahmen der...
14.12.2020 - Willkommen zurück bei „Fridays vorm Fernseher“ Mit Amina und Norina haben hier 2 Klimaaktivistinnen aus der Fridays for Future Bewegung, bei uns auf der Gäste Couch Platz genommen. Amina und Norina wissen bescheid was sich...
14.12.2020 - Willkommen bei „Fridays vorm Fernseher“ In unserer heutigen Fernsehshow hat Amina, eine federführende Aktivistin bei der Fridays For Future Bewegung, auf unserer Stargast-Couch platz genommen. Sie wird uns heute erzählen warum...
14.12.2020 - Mit flotten Sprüchen auf den Demoplakaten geizen die jungen Aktivist*innen der Fridays For Future Bewegung nicht. Aber bringt das Klimastreiken wirklich was? Wie reagiert die Zivilgesellschaft und die Politik? Da haben Gustav und Alexandra gleich...