27.11.2020 - 1)Online-Pressegespräch: Umweltschutzorganisationen legen Forderungen für Steuerreform vor GLOBAL 2000, WWF und VCÖ präsentieren zentrale Messlatten für eine ambitionierte Steuerreform der Bundesregierung – Online-Pressegespräch mit...
17.11.2020 - Wie beurteilt die SPÖ die Klimapolitik der Bundesregierung? Warum hat die Wiener SPÖ die Koalition mit den Grünen aufgekündigt? Bernhard Schwab führte ein Interview mit Julia Herr, Nationalratsabgeordnete und Klima- und Umweltsprecherin der...
22.10.2020 - Wie ein Klimaschutzgesetz mit Leben füllen?
16.10.2020 - 57 000 Unterschriften wurden heute von Platz für Wien im Rathaus übergeben
08.10.2020 - „Du bist nie zu klein, um etwas zu verändern“ – das Zitat der Klimaaktivistin Greta Thunberg gilt auch für die Wienwahl. Für alle, die sich noch nicht entschieden haben, wen sie diesmal wählen sollen, hat Radio Stimme einen Überblick...
19.08.2020 - In dieser Ausgabe von Radio Stimme dreht sich alles um Prozesse der Bewusstseinsbildung in Sachen Klimakrise. Woher kommt eigentlich der Strom, den wir beziehen? Und wie können wir zur Erreichung von Klimazielen beitragen, indem wir Strom nicht...
24.06.2020 - Durch die Corona-Pandemie rückte das Thema „Klima“ Mitte März stark in den Hintergrund. Der Klimawandel könnte jedoch ein viel weitreichenderes Problem als die Pandemie sein– denn auch bei der ökologischen Krise kann es zum...
11.06.2020 - Mein Gast ist Willi Molterer, Geschäftsführender Direktor des Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI). Mit ihm, dem gebürtigen Steyrer, der schon seit der Kindheit seine oberösterreichische Heimat in Sierning hat, spreche...
14.05.2020 - Stadträtin Eva Schobesberger und BM KLaus Luger zum Ausstieg am Kepler Universitätsklinikum. Über den Alltag in der Krisenintervention während der Krisenzeit. Gemeinsam klimagerecht leben – SOL Symposium KLIMA: Politik und Lebensstil....
24.03.2020 - Ulrich Brand arbeitet an der Universität Wien im Bereich Internationale Politik. Seine Forschungsschwerpunkte sind Globalisierungsfragen bzw. die Krise der Globalisierung, Lateinamerika und Internationale Umweltressourcen und Politik. In dem...