26.01.2017 - Im ersten Teil der Sendung gibt es einen Beitrag von Volkmar Baurecker zum Thema Tauschkreise in OÖ. Er ist bereits seit Jahren in diversen Tauschkreisen aktiv und hat somit einen Einblick in die Bewegung. Wir werden hören was getauscht wird,...
23.01.2017 - Volksbegehren gg. TTIP, CETA und TiSA „Liebe alle, die Volksbegehren-Woche steht vor der Tür. Das ist die wichtigste Zeit überhaupt, denn jetzt können wir Menschen nicht nur informieren, sie können auch sofort unterschreiben gehen. …“ So...
23.01.2017 - Niemand ist derzeit vordergründig Klima-Flüchtling. So lange es Menschen gibt haben Klimaveränderungen allerdings immer auch Wanderungen ganzer Völker ausgelöst. Wie sieht das in Gegenwart und naher Zukunft aus? Klimawandel und Migration –...
20.01.2017 - Greenpeace fordert bei der Kundgebung am 19.1. in Wien der Konzern soll gefährliche Pestizide umgehend vom österreichischen Markt nehmen. Wien (OTS) – Aktivistinnen und Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace brachten heute...
16.01.2017 - Teil 3 des Mitschnitts vom Vortrag „Klimawandel im Ennstal“, aufgenommen am 7. Okt. 2016 beim Kirchenwirt in Aigen im Ennstal. Referentin: Univ.-Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb, Meteorologin und Klimaforscherin. Im dritten Teil beantwortete...
12.01.2017 - Mitschnitt 1 des Vortragsabends zum Thema Nachhaltige Wirtschaft mit folgenden Referenten: Norbert Linder (Gastgeber/Initiator der Veranstaltung), Kajetan Jenner (Netzwerk lebenswert wirtschaften) sowie Franz Josef Radermacher (Univ.-Prof. Ulm und...
07.01.2017 - Micha Matzer berichtet über seine Bioläden. Seine Eltern schufen den ersten Bioladen Österreichs. Ingenieurin Renate Stipper betreibt ein Bio-Catering namens „Tischlein deck dich“ und einen Biobauernhof. Wir bringen vor- und...
07.01.2017 - „System Change not Climate Change!“ – Eine soziale Bewegung stellt sich vor Hinter dem von der globalen Klimagerechtigkeitsbewegung verwendeten Motto “System Change, not Climate Change” hat sich auch in Österreich eine...
02.01.2017 - Teil 2 eines Mitschnitts eines Vortrags von Univ.Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb, Meteorologin und Klimaforscherin, in Aigen im Ennstal, den sie dort auf Einladung des Vereins NETT (Nein Ennstal Transit Trasse) am 7. Okt. 2016 gehalten hat. Thema des...
30.12.2016 - Teil 1 eines Mitschnitts eines Vortrags von Univ.Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb, Meteorologin und Klimaforscherin, in Aigen im Ennstal, den sie dort auf Einladung des Vereins NETT (Nein Ennstal Transit Trasse) am 7. Okt. 2016 gehalten hat. Thema des...