26.05.2023 - Es wird langsam Sommer und draußen blühen die Apfelbäume. Ein Lebewesen braucht es, dass diese Bäume im Herbst dann Äpfel tragen. Die Biene. Diese gibt es aber immer weniger. Warum? Welche Auswirkungen hat das? Diese Fragen beantwortet ein...
24.06.2019 - Die AK werkstatt als Labor Die Biene ist bei uns Menschen beliebt, beschert sie uns doch den gesunden Honig für den Frühstückstisch. Die große Relevanz der Biene für das Ökosystem ist allgemein bekannt. Doch im Schatten der Honigbiene und...
24.05.2019 - – Gartentag im Lechnerpark, Saisoneröffnung in der „Pflanzerei“ Schallmoos mit Pflanzentauschbörse, Bike – Cafe und Ausstellungsankündigung von Rio Mäuerle, Bienen in Schallmoos. Vom 17. Bis 31. Mai gibt es von Rio in der...
20.01.2017 - Greenpeace fordert bei der Kundgebung am 19.1. in Wien der Konzern soll gefährliche Pestizide umgehend vom österreichischen Markt nehmen. Wien (OTS) – Aktivistinnen und Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace brachten heute...
12.02.2016 - #Agrarwende 2016 eingeläutet! #BauernPost Plattform “Wir haben es satt” macht Reise in die Zukunft und feiert österreichische Agrarwende. Im Jahr 2020 ist die Agrarwende hin zu einer ökologischen, nachhaltigen und fairen Landwirtschaft...
01.01.2008 - Kaum ein Mensch denkt, dass Honig ebenfalls mit Tierausbeutung zu tun hat. Schenken uns die Bienen ihr Produkt oder nehmen wir es ihnen einfach weg? Eine Diskussion zur ethischen Frage von Bienenhonig und seiner Produktionsweise.