01.10.2015 - Die soziale Stunde mit Martin Schenk Gesundheit und soziale Ungleichheit: Lücken und Barrieren im österreichischen Gesundheitssystem aus Sicht von Armutsbetroffenen – eine qualitative Studie erstellt von Florian Riffer und Martin Schenk...
27.07.2014 - Hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Projekt, bei dem Menschen mit Migrationshintergrund zu GesundheitslotsInnen ausgebildet werden und in ihrer jeweiligen Muttersprache anderen MigrantInnen helfen können, Barrieren des...
13.06.2014 - DI, 29.10.2019, 16.00 Uhr: Junge Menschen und ihre Welten – Kommunikation, Freizeit, Fantasie und Sport: 3 Kurzsendungen stehen auf dem Programm, In der Sendung „2AK – AT -Social Media“ der Vienna Business School...
22.05.2014 - Junge Menschen und ihre Welten – Kommunikation, Freizeit, Fantasie und Sport: 3 Kurzsendungen stehen auf dem Programm, In der Sendung „2AK – AT -Social Media“ der Klasse 2AK der Vienna Business School Schönborngasse...
01.04.2014 - Machtverhältnisse verhandeln sich täglich aufs neue. Erst durch die Alltagspraxis werden Differenzierungen und Hirarchien zur unsichtbaren Normalität. In vergeschlechtlichen Berufen überlagern sich dabei berufliche Hierarchien mit...
06.07.2009 - Am 24. Juni war der erste SchülerInnen-Kongress in Österreich. SchülerInnen und StudentInnen, die an einer Schule oder Akademie einen Gesundheitsberuf erlernen, präsentierten ihren zukünftigen Beruf. Zielpublikum waren SchülerInnen, die sich...
13.03.2009 - Eine Sendung über die Interessensvertretung der Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, dem Gesundheits- und Krankenpflegeverband. CARE ON AIR: die monatliche Sendung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Freistadt im Freien Radio Freistadt....
Benachrichtigungen