06.11.2023 - Norbert Mayer im Interview mit Jutta Matysek zu den notwendigen Änderungen auf dem Bausektor Klimaschutz muss auch im Bausektor oberste Priorität eingeräumt werden! Bestand als ökosoziale Ressource Österreich wird bei unverändertem Kurs...
23.10.2023 - Entstanden aus einer Kunstaktion, die auf Leerstand aufmerksam machen wollte, revitalisiert die Organisation Free Riga nun bereits seit zehn Jahren kollektiv verlassene Orte für die Bewohner:innen der Stadt.
16.10.2023 - Zu Gast bei Radio Proton ist Clemens Quirin vom Vorarlberger Architekturinstitut. Clemens ist Kurator der neuen Ausstellung mit dem Titel "Refuse, Reduce, Re-use, Recycle, Rot - Strategien für die Material- und Bauwende", die er uns heute...
09.10.2023 - Die Nachhaltigkeitsmesse Wefair findet von 13. bis 15.10. im Designcenter Linz statt. Was erwartet sie heuer? Sigrid Ecker sprach mit GF Wolfgang Pfoser-Almer und den Träger*innenvereinen Global 2000, Südwind und Klimanündnis.
26.08.2023 - „Der letztjährige Bestseller von Ulrike Herrmann „Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden“ behandelt die Transformation von einem auf Wachstum angewiesenen...
03.07.2023 - Eine Rückschau auf die Reranstaltung Rohstoffe: Weniger ist fair!? sowie ein Ausblick auf die Messe für faire bescahffung , den FAIRmarkt in Wien am 6./7. Oktober 2023
02.01.2023 - Ein neuer sozialer Online-Marktplatz für Second Hand
21.11.2022 - Wie kann eine Gemeinde eine Klimastrategie erstellen, die zur ihr passt, und diese auch erfolgreich umsetzen? beteiligte Ausschüsse mitnehmen (nicht „aufs Aug drücken“) – Bevölkerung mitnehmen! Wer hat euch dabei geholfen? Pilot-Projekt...
14.10.2022 - Frau am Wort, Supermarkt zum Mitmachen, Delegation von den Philippinen, Vorschau auf den Kunstkalender 2023, Kreislaufwirtschaft im IT-Bereich, das Museum Kobarid … dies sind nur einige Artikel, die uns die aktuelle Ausgabe der kaz. Kärtner...
03.10.2022 - Kreislaufwirtschaft möchte Wirtschaft ganzheitlich und Ressourcen schonend denken:
Benachrichtigungen