26.01.2020 - Urbanes Flüchtlingslager „Bidi Bidi“ in Uganda Bidi Bidi heißt die größte Flüchtlingssiedlung (Refugee Settlement) in Uganda. Sie ist die zweitgrößte weltweit. Zeitweise befanden sich dort 270 000 Menschen, die 2016 vor dem...
14.09.2019 - Radio Spaceuriosity . Thomas Romm . Dem Wesentlichen auf der Spur Radio Spaceuriosity auf Radio Orange 94.0 ** Wir senden einen Mitschnitt des Gespräches mit Thomas Romm vom Architekturbüro forschen planen bauen. Das Gespräch entstand im Rahmen...
12.07.2019 - Fortsetzung der Sendung der vorigen Woche. Es wird ein Artikel der CDU Vorsitzenden Annegret Kramp_Karrenbauer aus der Wochenzeitung „Die Zeit“ diskutiert. Sie skiziert in diesem Artikel aus CDU Sicht eine neue klimagerechte Politik...
18.06.2019 - Verschwende nichts – nichts ist wertlos. Die Abfallwirtschaft dient längst nicht mehr der einer reinen Abfallbeseitigung – auch wenn das nicht immer sichtbar ist. Sie trägt wesentlich zur Kreislaufwirtschaft bei: Abfälle werden als...
14.06.2019 - Sendungsgestalter Martin Bruckner im Gespräch mit Florian Beer, Sprecher der NÖ Umweltverbände. Niederösterreich befindet sich im Wandel: eine dynamische, flexible und serviceorientierte kommunale Abfallwirtschaft entwickelt sich. Vermeidung...
24.10.2018 - Für die aktuelle Ausgabe von Radio Bob hat Reinhard Geiger mit dem Mikrofon JBZ-Kollegen Hans Holzinger zum 4. Vernetzungstreffen der österreichische Reparaturinitiativen Repanet im Salzburger Stadtwerk begleitet. Der pädagogische Leiter der...
29.06.2018 - > Interview mit Stanley Rubyn > Proteste gegen Studiengebühren > Proteste gegen 12 Stunden Arbeitstag > Abschiebung in Schwechat nach Afghanistan > Veranstaltung „Von der imperialen Lebensweise zur Kreislaufwirtschaft“ >...
25.01.2018 - Mit Maschinen, Düngemittel, Pestiziden und manipulierten Saatgut soll die Menschheit vor Hunger geschützt werden? Gesichert werden damit einzig die immensen Profite der Agrarindustrie und eine existenzbedrohende Abhängigkeit der...
08.08.2016 - Ernährungssouveränität bedeutet, selbst entscheiden was auf unseren Teller kommt. Zum Beispiel ob wir industriell produzierte sowie gentechnisch veränderte Nahrung schlucken müssen oder schmackhafte Lebensmittel aus vornehmlich Regionaler...
14.04.2016 - Hans Hammerschmid durfte von einer weisen Mutter wohl behütet und glücklich aufwachsen – auf einem Mühlviertler Bauernsacherl, so der energie-geladene eMobility-Pionier aus Bad Leonfelden, der das schier Unmögliche mit einer...