04.03.2024 - Radio UFF im Gespräch mit der Ökonomin Sophie Achleitner vom Momentum Institut Einer neuer Plan muss her für die Krise(n) in der Kinderbetreuung. Kanzler Nehammer schaut nach Ungarn und findet die Idee einer Großelternkarenz. Gemeinsam...
06.12.2022 - Elternschaft und Arbeit lassen sich oft schwer vereinbaren. Eine Befragung der AK OÖ zeigt Details.
10.04.2020 - Die Corona-Krise stellt werdende Mütter vor große Herausforderungen: In Krankenhäusern und Arztpraxen läuft zurzeit vieles anders ab als sonst. Viele Kurse, etwa zur Geburtsvorbereitung finden via Internet statt. Viele Arbeitgeber verlegen die...
04.11.2019 - Die gute Nachricht zu Beginn: Die Erwerbstätigkeit von Müttern mit kleinen Kindern ist in den letzten fünfzehn Jahren deutlich gestiegen. Das zeigte eine Studie der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt, kurz FORBA, und der...
11.09.2019 - In dieser Ausgabe von ReVulvation sprechen wir mit der schottischen und in London lebenden Psychologin Claire Doyle über die körperlichen und psychischen Herausforderungen einer (Zwillings-)schwangerschaft. Was bedeutet eine Schwangerschaft für...
24.10.2018 - Für die aktuelle Ausgabe von Radio Bob hat Reinhard Geiger mit dem Mikrofon JBZ-Kollegen Hans Holzinger zum 4. Vernetzungstreffen der österreichische Reparaturinitiativen Repanet im Salzburger Stadtwerk begleitet. Der pädagogische Leiter der...
07.04.2014 - Väterkarenz Immer mehr Männer wünschen sich mehr Zeit mit ihren Kindern und ihrer Familie verbringen zu können. Diesem Wunsch stehen aber viele Fragen und Bedenken im Weg: Wie wird mein/e Arbeitgeber/in und mein Umfeld reagieren? Wie wird sich...