01.12.2011 - Anti-Atomkraft-Netzwerke in Österreich und Deutschland, die UN-Klimakonferenz in Südafrika, arabische Bewegungen und Europas Lethargie – auch in Österreichs „Jahr der Freiwilligenarbeit“ sind Themen dieser Sendung. Weitere...
31.10.2011 - Einige Buchtipps zum Thema „Universität“ sowie die Definition einer Antrittsvorlesung von Anne von der Heiden, Professorin für Kunst- und Kulturwissenschaften an der Kunstuni Linz. Und: Radio feiert Geburtstag, dazu sind laufend...
09.08.2011 - Leben wir im Internet in einem rechtsfreien Raum? Wenn es um Konsumentenschutz, Datenschutz und die Verteidigung unserer Privatsphäre geht, machen uns Politiker und Minister gerne glauben, das Internet sei ein rechtsfreier Raum. Auf der anderen...
03.08.2011 - Die 13. Ausgabe von BlauCrowd FM resümiert über das Cup Spiel gegen Rapid. Unter anderem auch mit dem Kollektivflüsterer, der der BlauCrowd Crew wieder nützliche Informationen über das Stahlstadt Kollektiv lieferte. Natürlich wurde der 1....
05.07.2011 - Erich Möchel, heute IT-Redakteur bei FM4 online beim ORF(vormals ORF-Futurezone), erzählt darin von der fortschreitenden Militarisierung des Internets, sprich moderne Kriegsführung, Terrorismus, Erpressung und ähnliche kriminelle Akte im Netz....
14.06.2011 - Utl.: Die 5. Macht im Staat? Wie Blogger etablierten Medien das fürchten lehren. Diskutanten: Prof. Axel Bruns Moderation: Mag. Georg Markus Kainz In Kooperation mit der Forschungsgruppe Internet der Universität Wien. Wenn hunderte Freiwilliger...
26.04.2011 - Radio Netwatcher vom 25.4.2011 – Magazin VDS in DE u. EU / Facebookspiel Terrorist Tamagotchi / Netidee 2011 Call Radiofassung: 60 min (57 min + Bonustrack) Magazin: 1.) Thema Vorratsdatenspeicherung Stand Deutschland. Interview mit Patrick...
15.03.2011 - Aktuell sind die Schlagzeilen voll vom Erdbeben aus Japan und der drohenden atomaren Gefahr von Kernkraftwerken die zu explodieren drohen. Offiziell spielt man die Probleme herunter und dementiert Vergleiche mit Tschernobyl als nicht zulässig....
10.03.2011 - FEMOUS stellt sich die Öffentlichkeit vor Eine wunderbare feministischen Idee entstand im Sommer 2010. Eine Gruppe engagierte Feministinnen und Frauenrechtlerinnen die auch Professionellen Künstlerinnen (die zum grossteil Musikerinnen und...
01.03.2011 - Utl. aktueller Stand der Vorratsdatenspeicherung in Österreich Studiogast: Mag. Georg Markus Kainz, Verein q/uintessenz Utl. aktueller Stand der Vorratsdatenspeicherung in Österreich 2005 beschliesst die EU die Richtlinie zur...
Benachrichtigungen