04.12.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazin FROzine mehr über die COP27, die anhaltenden Proteste in Katalonien und Blindheit im globalen Süden.
21.05.2022 - Wie ist es in Wien Deutsch zu lernen?
15.03.2021 - In dieser Ausgabe der Sendereihe Virenregime: "Coronakrise am Nil: Zwischen Leugnung, Verschwörung und Nachlässigkeit, oder: Wie die Krise den Wert ägyptischen Lebens offenlegte", von Rami Ali, gelesen von Sarah Kieweg.
21.11.2019 - Raus aus der Sicherheitsblase Österreich und ab nach Ägypten- Wie lebensrettend oder freiheitsraubend sind Ängste und vermeintliche Bedrohungen? Viele erleben strukturierte Arbeitszeiten und einen geregelten Arbeitsalltag als angenehm. Doch was...
02.04.2016 - Seit den Vorfällen zu Silvester dieses Jahres, bei denen Frauen in einigen Städten Deutschlands wie beispielsweise Köln gezielt und systematisch sexuell belästigt wurden, wird gesellschaftspolitisch heftig darüber diskutiert, wie sich die...
04.02.2016 - Magazinsendung (1) „Saatgut ist Gemeingut“ : ein Lehrfilm für Samengärtnerei der Kooperative Longo Mai Globale Dialoge im Dialog mit den Produzentinnen eines Lehrfilmes über Samengärtnerei: Martina Widmer lernte das Herstellen von...
10.12.2015 - Flucht und Revolution fünf Jahre nach Mubarak Aus der Global Campus/Südwind Workshopreihe Europa und die arabische Welt An der Revolution 2011 haben die unterschiedlichste Teile der ägyptischen Bevölkerung teilgenommen. Sie sind für ein...
09.03.2015 - Romina S.Achatz und Jerneja Zavec sind im Interview mit der ägyptischen Frauenrechtsaktivistin, Filmemacherin, Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Radiomacherin Amani Eltunsi. Wir sprechen über die Rechte der Frauen in Ägypten, über die...
01.02.2013 - In dieser Sendung beschäftigen wir uns intensiv mit dem Begriff „Demokratie“. Außerdem auch mit Menschenhandel mit Flüchtlingen in Ägypten. IG Demokratie Am 24.01.2013 fand in der Linzer Kunstuniversität (Kollegiumsgasse) eine...
05.04.2012 - Arabischer Frühling oder Revolution?, Globaler Marsch nach Jerusalem 2012, Glückwünsche an Berta Wagner und Matthias Reichl, friedens- und entwicklungspolitische Arbeit in Südtirol und weltweit sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe...