22.05.2015 - In der Debatte über die geplanten Handelsabkommen TTIP, TiSAund CETA melden sich zunehmend auch Kunstschaffende und Kulturarbeiter_innen zu Wort. Sie sorgen sich um kulturpolitische Handlungsspielräume, wenn auch Kunst und Kultur nur noch nach...
11.05.2015 - Mario Friedwagner (Freies Radio Salzkammergut) hat KUPF-Geschäftsführer Richard Schachinger zum Gespräch gebeten und ihn zu den aktuellen kulturpolitischen Entwicklungen in OÖ sowie zu den Standpunkten und Forderungen der KUPF befragt. Die...
15.04.2015 - Zu Gast in dieser FROzine-Ausgabe ist Holger Jagersberger, Leiter des Salzamtes Linz, über die Aufgaben und Projekte des Salzamtes und Kulturarbeit in Linz. Außerdem thematisieren wir die erneute Flüchtlingstragödie im Mittelmeer: Gestern...
30.03.2015 - VON UNTEN IM GESPRÄCH bringt einen Beitrag der Sendereihe Bewegungsmelder Kultur, eine Sendung der IG Kultur Österreich. Clara Toth und Patrick Kwaśniewski haben sich in verschiedenen Kulturzentren umgesehen und die Veranstalter*innen zu...
27.03.2015 - – Kurznachrichten: Rechtsextremer Vortrag in Hofburg, Positivbescheid für Lobauautobahn, Earth-Hour,Steuerbelastungspaket für Kulturarbeit – Ärzt_innenproteste in Wien – Weltsozialforum in Tunis (Beitrag http://www.freie-radios.net/69575...
24.03.2015 - Die dieswöchige KUPF RADIO SHOW übernimmt einen Bewegungsmelder Kultur zum Thema „rurale Kulturarbeit“. Dazu haben die SendungsmacherInnen unterschiedliche KulturarbeiterInnen aus dem In- und Ausland befragt. Herta Schuster von der...
02.03.2015 - Die 104. Sendung des Bewegungsmelder Kultur widmet sich der ruralen Kulturarbeit. Dazu haben wir unterschiedliche KulturarbeiterInnen aus dem In- und Ausland befragt. Herta Schuster von der Erbse im burgenländischen Bruckneudorf spricht über die...
24.02.2015 - Wie jedes Monat gibt es Kulturnachrichten der IG Kultur Steiermark. Tips & Termine für Kulturinitiativen und Kulturschaffende sowie jede Menge Musik aus der Steiermark. Im zweiten Teil der Sendung gibt es diesmal ein ausführliches Interview...
10.02.2015 - KUPF-Vorständin Vic Schuster plaudert über ihre Teilnahme an der Konferenz des ENCC (European Network of Cultural Centres) Anfang Februar 2015 in Brüssel und über ihre aktuelle EU-Projektentwicklung zu ländlicher Kulturarbeit. Weiterführende...
20.01.2015 - Schnee – eine Selbstverständlichkeit in unseren Breiten, aber wie schaut’s woanders aus? Wie nimmt jemand Schnee war, der ihn zum ersten Mal sieht? Ali aus Somalia hat heuer zum ersten Mal den „Kühlschrank der Natur“...