16.04.2013 - „Bevor wir scheitern arbeiten wir doch zusammen!“ Dieses Motto trägt das diesjährige Frühlingsprogramm des KunstRaum Goethestraße xtd. Außerdem hört ihr auch noch Näheres zu einer Expedition zum Nordpol von Greenpeace. ...
16.04.2013 - Dass Thomas Diesenreiter der Institution „Ordnungsdienst“ äußerst kritisch gegenüber steht, ist kein Geheimnis. Auf seinem Blog (http://diesenreiter.at) hatte er im Herbst 2011 Bilanz über ein Jahr Stadtwache gezogen. Er kam in...
12.04.2013 - Kaum ein Thema polarisiert in Linz derzeit so sehr wie die sogenannte Stadtwache, der mittlerweile 30-köpfige Ordnungsdienst der Stadt. Was die einen für einen wertvollen Einsatz für die Sicherheit und Ordnung halten, werten die anderen als...
09.04.2013 - Über die Stärkung zeitgenössischer Kulturarbeit in den Regionen #3 Eine dreiteilige Kulturtonsendung von Michael Haupt. Im heutigen dritten Teil der Sendereihe hört ihr ein Gespräch über den Kultur vor Ort-Prozess. Mit Franz Kornberger,...
08.04.2013 - Über die Stärkung zeitgenössischer Kulturarbeit in den Regionen #2. Eine dreiteilige Kulturtonsendung von Michael Haupt. In der heutigen 2. Sendung wollen wir einen Blick auf das von der TKI, dem Dachverband der Tiroler Kulturinitiativen,...
08.04.2013 - Über die Stärkung zeitgenössischer Kulturarbeit in den Regionen #1. Eine dreiteilige Kulturtonsendung von Michael Haupt. Was zeichnet Kulturinitiativen am Land aus, gibt es überhaupt ein einheitliches Bild von regionaler Kulturarbeit? Und: wie...
02.04.2013 - Die Innsbrucker Stadtgespräche finden im EarlyBird, Innsbruck, Innstraße 55 statt. Der Schriftsteller Erich Ledersberger und der Kulturarbeiter und Dokumentarfilmer Georg Rainalter organisieren und leiten die Gespräche mit dem jeweiligen Gast,...
19.03.2013 - Die KUPF ist zwar eine der ältesten, aber es gibt in fast allen Bundesländern ähnliche Interessensvertretungen. Eine davon wird in dieser Sendung vorgestellt, es ist die Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen Kärntens/Koroška. Anlass...
19.03.2013 - Alfred Rauch, Geschäftsführer von Sichtwechsel Verein für integrative Kulturarbeit spricht über den Verein, vergangene Projekte, aber auch Zukunftsvisionen.
05.03.2013 - Der Bewegungsmelder Kultur (die Radio Show der IG Kultur) widmet sich diesmal der Kulturrisse-Ausgabe „Selbstorganisation von Roma“. Der Schwerpunkt des Heftes, das im Rahmen des Projektes „Romanistan. Crossing Spaces in Europe“...