13.09.2011 - Start der Artikelserie: Alternativen zum Verlust der Kulturpolitik. #1 Thema: Freiwilligenarbeit, oder wie die größte Gruppe der Freiwilligen im Regen stehen gelassen wird. Von Stefan Haslinger
18.08.2011 - Am 11. August wurde im „quitch“ der neue Veranstaltungsort „The Swamp Thing“ eröffnet. Sophia Sixta berichtet. Jetzt gibt es im Hinterhof des quitch ein als Experimentierfeld angelegtes Moor-Sumpf-Gebilde, das auf unterschiedliche...
26.07.2011 - Im heutigen Bewegungsmelder Kultur widmen wir uns wieder einmal der Frage nach Freiräumen und ihren Potenzialen. Warum gibt es ein Begehren nach Selbstverwaltung, nach alternativen Formen des Zusammenlebens und Ökonomie? Mit diesen und anderen...
12.07.2011 - Radio KUPF am 12. Juli um 17:30. Einblicke in den KUPF Vorstand. Welche Pläne, Strategien und Konzepte verfolgen die neuen Vorstandsmitglieder? Ein Gespräch im Gastgarten mit zwei Frauen des KUPF Vorstands. In der heutigen Sendung bringen wir...
11.07.2011 - II. Handlungsfelder: Selbstreflexive Ein- und Ausblicke (Wissenschaft – Freie Kulturarbeit – NGOs/Soziale Arbeit) II. 3. „Am Gängelband der assimilierenden Matrix“ – Gerhard Hetfleisch Das Verständnis von Integration als...
11.07.2011 - II. Handlungsfelder: Selbstreflexive Ein- und Ausblicke (Wissenschaft – Freie Kulturarbeit – NGOs/Soziale Arbeit) II. 2. „Freie Kulturarbeit und Demokratie: Wie demokratisch ist die Kulturpolitik in Tirol?“ – Theater...
11.07.2011 - II. Handlungsfelder: Selbstreflexive Ein- und Ausblicke (Wissenschaft – Freie Kulturarbeit – NGOs/Soziale Arbeit) II. 1. „Wissenschaft – Zivilgesellschaft – Demokratie“ – Erna Appelt Welchen Beitrag kann die Wissenschaft...
29.06.2011 - Heute mit dem Thema „Romanistan ist überall!“, dass euch zum einen unser Projekt Romanistan näher bringen soll und auch entlang des Festwochen Projektes „Safe European Home?“, die Frage nach den Möglichkeiten politischer Kulturarbeit...
28.06.2011 - Radio KUPF am 28. Juni 2011 um 17:00 Einem Problem, das die Region Regau seit 20 Jahren beschäftigt, begegnet eine Plattform mit kreativen Interventionen. Radio KUPF sendet dazu live vom Festivalgelände in Attnang-Puchheim. Der...
27.06.2011 - Seit 33 Jahren ist das Kulturzentrum Spittelberg im Amerlinghaus eine offene, niederschwellige Einrichtung, in der kritische, nicht kommerzielle Kulturarbeit stattfindet, in der soziale und politische Initiativen arbeiten. Flavia Mosca Goretta...