03.05.2023 - Stefan Heizinger von der SUPER Initiative über Zwischennutzung, Zukunftswünsche und das kontinuierlich wachsende Netzwerk der „Siedler:innen“.
05.04.2023 - Kulturarbeit ist oft nicht mit Erwerbs- oder Care-Arbeit vereinbar. Die Freiheit der Kunst ist oft nicht mit den Abhängigkeiten von Fördergeber*innen vereinbar. Die Arbeitsbedingungen in der Kulturarbeit sind oft nicht mit gängigen Standards...
31.03.2023 - In der März Ausgabe des Kulturradios widmen wir uns der Frage wie wir im Kulturbereich gendergerechter arbeiten können
30.03.2023 - „Glück tief!“ sagen Höhlenforscherinnen und berichten über Naturschutz und Klimawandel aus Perspektive der Höhlen und Karstlandschaften. Zudem im FROzine: die Radio FRO-Digital Academy startet am 14. April. Und: Katharina Serles...
23.03.2023 - In Was wäre wenn… der utopische Podcast #16 ist Wonder Woman Uli Böker zu Besuch – seit über 40 Jahren Kulturarbeiterin, Politikerin, Vorantreibende des Gemeinwesens und Visionärin. Was trägt sie? Welche Visionen und Utopien...
23.03.2023 - Im utopischen Podcast #16 ist Wonder Woman Uli Böker zu Besuch – seit über 40 Jahren Kulturarbeiterin, Politikerin, Vorantreibende des Gemeinwesens und Visionärin. Was trägt sie? Welche Visionen und Utopien treiben sie an? Und was...
21.03.2023 - Renée Chvatal und Katharina Spanlang über Kulturarbeit im ländlichen Raum und die drastischen Kürzungen in Ried im Innkreis.
02.03.2023 - Robert Wimmer von der Lungauer Kulturvereinigen über den Generationenwechsel in seiner Kulturstätte, seine Träume und seine Leidenschaft zum Theater.
27.02.2023 - Rund um den Internationalen Frauenkampftag