09.09.2014 - Wie den Widerspruch zwischen Selbstständigkeit und Anstelllung überwinden, wie einen fairen Umgang mit Arbeit und Zeit finden? Seit einigen Jahren denken viele Leute wieder über die Gründung von gemeinnützigen Gesellschaftsformen jenseits des...
08.09.2014 - In einer Genossenschaft bekommen die Mitglieder das, was sie brauchen, um möglichst gut ihre selbst definierten Ziele zu erreichen. Dies macht sich eine Gruppe OberöstereicherInnen zu Nutze, um die Vorteile von selbstständigem und...
25.06.2014 - Anlässlich ihrer 150. Ausgabe widmet sich die aktuelle KUPFzeitung unter anderen den jüngsten Erscheinungsformen der initiativen Kulturarbeit. Was macht 21st century Kulturarbeit im Gegensatz zur klassischen Kulturarbeit aus? Wer ist das Zentrum...
06.05.2014 - Diese Woche die traditionelle Sendungsübernahme des Bewegunsgmelder der IG Kultur: Die Sendung widmet sich den bürokratischen Seiten der Kulturarbeit und bringt euch Fragen zu Vereins-, Gewerbe- und Veranstaltungsrecht, die im Zuge des...
01.04.2014 - Jugend auf Drogen!? Am 18. März trafen sich zahlreiche renommierte nationale und internationale Experten auf der FH OÖ, um die neuesten Entwicklungen zum Thema „Jugend und Drogen“ einem österreichweiten Teilnehmer_innenkreis...
24.03.2014 - Diese Woche erzählt Silke Müller über Papergirl Linz – The art of giving art. Wie es zu dem Papierkunst-Einreich-Ausstell-Austeil-Projekt kam, Wer Was eingereicht hat, ob es auch Paperboys gibt und wo die Werke zu bewundern waren erfährt...
11.03.2014 - In den Tiefen der Schatzkiste CBA stieß ich auf die Kupf-Sendung „voodoo quote gender“ in der sich Professor Pfeistlinger mit der Künstlerin Ana Threat über das Produzieren, Inszenieren und Veranstalten von Musik unterhält und...
04.03.2014 - Zu Gast in dieser KUPFradioshow sind Oona Valerie Serbest und Gitti Vasicek von Feminismus und Krawall, einer Allianz aus Vereinen und Aktivistinnen, die sich anlässlich des internationalen Frauentags 2013 formiert hat, um mit Performances, einer...
11.02.2014 - Zufälle gibt es: im Rahmen einer Konferenz europäischer Kulturzentren in Spanien lief das KUPF-Team der famosen Beate Kegler aus Emden (D) über den Weg. Beate Kegler ist Expertin für „Soziokultur in ländlichen Räumen“ (so auch...
04.02.2014 - Diese KUPF Radio Show bringt einmal mehr einen „Bewegungsmelder Kultur„, das Radioformat der IG KULTUR. Dieser Bewegungsmelder präsentiert die aktuelle Ausgabe des kulturpolitischen Printmagazins „Kulturrisse“, die sich...