24.02.2021 - Im Podcast "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" von Marina Wetzlmaier ist dieses Mal Marie Edwige Hartig zu Gast. Außerdem blickt Pamela Neuwirth auf die Jahresbilanz der Arbeiterkammer - wenig überraschend eine wie noch nie zuvor.
24.02.2021 - Homeoffice, Kurzarbeit, Risikogruppen – Erfahrungen und Ausblicke in die Zukunft von Seiten der AK OÖ. In der Pressekonferenz vom 22. Februar wurden die Erfahrungen und auch die Bewertungen präsentiert: Das Hot-Home-Office-Test-Tool wurde...
08.02.2021 - Eine Live-Sendung mit Sylvia Grübl, der Begründerin der Neurodings-Methode - vom Umgang mit der eigenen Angst hin zur Entwicklung von Mut und Selbstvertrauen in unsicheren Lebenslagen
25.11.2020 - Antworten auf brennende Fragen Rund um Covid-19. Welche Regeln und Maßnahmen aber auch Ausnahmen gelten aktuell? Wie geht es mit der Kurzarbeit weiter und welche Hilfe gibt es für Arbeitnehmer*innen und Kulturschaffende? Links und Infos...
29.10.2020 - Andreas Stangl über Herausforderung durch Covid19 und wie die AK auf die Veränderungen in der Arbeitswelt reagiert.
08.10.2020 - AMS-Geschäftstellenleiter und Alois Rudlstorfer erklärt Hintergründe zu Zusammenhänge der Arbeitsmarktpolitik
07.10.2020 - Was bedeutet die Pandemie für die materielle Situation der Menschen in den ärmeren Ländern?
03.09.2020 - Gertrude Hausegger, geschäftsführende Gesellschafterin der prospect Unternehmensberatung zur Situation der 50+/55+. Johann Bacher, Professor für Soziologie und empirische Sozialforschung JKU zu Jugendarbeitslosigkeit.
01.09.2020 - Wie managed ein Kulturbetrieb wie die KAPU die aktuelle Situation und wie sieht das neue Konzept für die Rückkehr in den Konzertalltag aus. Geschäftsführer Domenik Riedl im Interview...
16.06.2020 - Die Schuldnerberatung leistet dann professionelle Hilfe, wenn Menschen in finanzielle Schwierigkeiten geraten oder zu geraten drohen. Zusätzlich gibt es auch noch die Familienberatung. Sie bietet Hilfestellung in Form von Rechtsberatung bei...