31.08.2023 - Drei Frauen (Großmutter, Tochter, Enkelin) und somit drei Generationen führen ein Wirtshaus in Kärnten, die sowohl Lebensgrundlage als auch ‚Gefängnis‘ für sie ist, da sie – diesem Umstand geschuldet – viele ihre Lebensträume nicht...
17.08.2023 - Die Lebensgeschichte von Marie Curie erlebt und vieles Neu verstanden
03.08.2023 - Tschappo und seine Freunde gingen sogar auf die Gendarmen im Dorf los. Ihre Heimatgemeinde hatte wegen der vielen Gewaltdelikte bald einen üblen Ruf.
27.07.2023 - Sommerakademie 2023 - Biographie Marie Curie
24.07.2023 - Ania Gleich im Gespräch mit Erica Fischer
12.07.2023 - Es ist Sommer geworden und die Sommerblumen und Kräuter sind durch die sonnige und trockene Zeit besonders reichhaltig an Inhaltsstoffen. Jetzt können Vorräte für den Winter angelegt werden. Die Kräuter trocknen schnell und auch Ölansätze,...
04.07.2023 - Hören Sie hier ein Gespräch mit Elfriede Weismann, geborene Reich, die 1935 in Kaplitz zur Welt kam, und Marie Blessbergerová, die bis heute in Kaplice lebt. Bernhard Riepl hat sich mit den beiden getroffen und mit ihnenüber ihre...
19.06.2023 - Das engagierte Leben Ernst Grubes ist Anlass, um über die erinnerungspolitische Dimension von Zeitzeugenschaft nachzudenken und wie aus der Kraft der Erinnerung heute Widerstand gegen Unmenschlichkeit gesetzt werden muss.
16.05.2023 - Johann Nepomuk Koglgruber ist in der Kleinen Nothmühle im Aisttal bei Wartberg geboren. Er wurde Chorherr im Stift Schlägl und erhielt den Ordensnamen Cajetan. Die Sendung erzählt aus seiner Lebensgeschichte, die in einer stürmischen...
09.05.2023 - Ein Filmteam begleitet eine Karawane durch Südamerika. Welche Strategien kann man gegen Sexismus anwenden?