08.04.2020 - Mag. Barbara Hager, geb. (Frischauf) 1975 in Linz, aufgewachsen in Nettingsdorf und Haid, Matura im BRG Traun, Studium der Sportwissenschaften und Psychologie in Salzburg (1. Abschnitt), Studium der Sportwissenschaften und Freies Fächerbündel...
24.03.2020 - In der Reihe „jeder tag ist ein gedicht“ publiziert literadio während der durch den Coronavirus von der Regierung verhängten Ausgangsbeschränkungen täglich ein Gedicht. 28.3.2020 Franziska Füchsl lebt in Wien und Kiel. Studium der...
28.02.2020 - Dieses Mal mit zwei starken Frauen: Ibadet Ahmeti und Raghda Al Kabalan erzählen über ihr Leben im Kosovo und in Syrien. Im Rahmen des Lehrgangs „Basisbildung komplett“ haben die Beiden ein Interview mit Christa Hager über den...
26.02.2020 - Haben die ersten Patriarchen der großen Weltreligionen die Matriarchate abgelöst oder war das ein jahrtausendelanger schleichender Prozeß? Hat es im mitteleuropäischen Raum jemals matriarchal organisierte Gesellschaften gegeben, und warum...
20.02.2020 - Die Teilnehmenden des Lehrgangs „Basisbildung und Alphabetisierung“ haben kurze Beiträge gestaltet und informieren über ihre Arbeit im Bereich Basisbildung und lebensnahes Lernen. Durch die Sendung führt: Helmut Peissl von www.commit.at
14.02.2020 - Im fünften Teil der Reihe hören Sie ein Interview mit der freien Kunstschaffenden und Sprachtrainerin Elisa Andessner. Was hast sich in ihrem Leben durch die Beschäftigung mit der Stimme und der Sprach verändert? Welche Kompetenzen konnte sie...
04.02.2020 - Der Arbeitsbereich für Friedens- und Konfliktforschung und des UNESCO Chair for Peace Studies an der Uni Innsbruck lud im Jänner zur 30. Jubiläums-Eröffnungsfeier im Rahmen des Wintersemesters 2019/2020. Das Besondere bei diesem Anlass war...
04.02.2020 - FEINSTAUB – ULTRAFEINE PARTIKEL UND GESUNDHEIT – STUDIOGAST: HEINZ FUCHSIG (UMWELTREFERENT DER ÖSTERREICHISCHEN ÄRZTEKAMMER) Herrlicher Sonnenschein, aber dicke Luft über dem Inntal. Seit Jahresbeginn wurden die Grenzwerte bei den...
16.01.2020 - Der Frühling wird kommen, wie viele Blumen werden den Insekten ihren Nektar schenken können? Im Blühbotschafter*innen Lehrgang der Bodensee Akademie können Interessierte an insektenfreundlichen Landschaften allerhand lernen. Weitere...
15.01.2020 - Die vierte Ausgabe der Reihe „EXPLORE FM“ hat Erika Preisel vom FRS gestaltet. Zu Gast sind Christina Angerer-Schilcher (Frauenberatungsstelle Bad Ischl/Projekt ‘COMMUNICARE’) und Christa Tatar (Kath. Pfarre Ebensee/Lehrgang...