31.12.2019 - Eine glückliche Lehrredaktion beim Lehrgangsabschluss. Nicht nur das Jahr geht zu Ende, sondern auch die Radiofabrik-Lehrredaktion 2019. Diese unerhört!-Ausgabe ist die letzte, die im Rahmen des Lehrgangs produziert wird. Aber keine Sorge!...
19.11.2019 - In dieser Sendung sprechen wir über Narrative von Klimawandelleugner*innen und feiern den Erfolg von Bad Ischl / Salzkammergut, die die europäische Jury überzeugen konnten Kulturhauptstadt 2024 zu werden. Zudem erfahren wir worum es in der...
18.11.2019 - EXPLORE FM die Dritte … Wie kommt es in unserer Gesellschaft zu einem Bedarf an Basisbildung? Welche Fähigkeiten außer Rechnen, Lesen und Schreiben gehören zur Basisbildung? Warum ist das Thema “Bildungsbedarf” oft ein Tabuthema und...
07.11.2019 - DI, 26.11.2019, 16.00 Uhr: Zu hören sind Sendungen ausschließlich von SchülerInnen der PTS Burggasse. Zunächst sind die SchülerInnen der FMS an der PTS Burggasse an den Mikrofonen. Unter dem Motto „Was bedeutet Zeit für uns und für...
15.10.2019 - Bei der KUPFzeitungs-RELEASEparty im LENTOS Linz diskutierten Ulrike BÖKER, Barbara BLAHA, Eva LEIPPRAND und Maximilian SCHACHINGER mit Barbara Krennmayr wie wir aus der Mülltrennungsschockstarre erwachen und zu konkreten Systemänderungen...
11.10.2019 - 2) EXPLORE FM vom 10-10-19 Zu Gast sind Florian Hinterberger, Migrare OÖ und Christian Höllwerth, Bildungszentrum Salzkammergut, Erika Preisel, FRS. Ein Gespräch über das „Competence Kaleidoskop“, Neuigkeiten aus der...
08.10.2019 - Wer will nicht in Frieden leben? Schauen wir uns Medienberichte und aktuelle politische Handungen und Debatten an, sind wir dem Anschein nach weit davon entfernt… Im Vorwort des Symposiums Readers heißt es: Die Welt braucht Veränderung an...
26.09.2019 - Die erste Sendung mit Claudia Loidl, Projektleiterin BIS Ebensee und Martina Ahammer, Leiterin des Lehrgangs “Basisbildung komplett”, BIS Ebensee. Durch die Sendung führt Evelyn Ritt vom FRS. Über: Den Lehrgang “Basisbildung komplett”,...
06.09.2019 - zu Gast im TERA FM Studio ist Kurt Haim (Leiter des Lehrgangs „Flexbased Learning“) Kreativität und Problemlösekompetenz sind Schlüsselqualifikationen, um die Welt von morgen innovativ aber auch ressourcenschonend zu gestalten. Um...
02.09.2019 - Barbara Rieger, freie Autorin und Sozialwissenschaftlerin, begann als Jugendliche mit Tagebuchaufzeichnungen, entdeckte die Liebe zur Literatur jedoch beim Boes, dem Lehrgang für Schreibpädagogik des Berufsverbandes Österreichischer...