11.01.2024 - Jugendliche lernen, wie man seriöse Quellen erkennt oder mit Hassbotschaften umgeht. SOS Balkanroute sammelt Sachspenden für Geflüchtete in Linz.
22.05.2023 - Auch heuer veranstaltet die Gesellschaft für angewandte Philosophie wieder ihre Nächte der Philosophie, diesmal von 31. Mai bis 04. Juni 2023 an verschiedenen Schauplätzen. Leo Hemetsberger und Manfred Rühl begeben sich auf einen Streifzug...
11.05.2023 - Wahrheit und Lüge in den Medien.
21.01.2021 - Was bringt dich auf die Barrikaden? Masterstudierende des Wahlpakets Medienpraxis an der Universität Innsbruck (Fakultät für soziale und politische Wissenschaften) geben einen Einblick in die Welt des Protests - digital, analog, wütend.
09.08.2020 - Eine spannende Dikussion über die Informationsfreiheit in Zeiten von Social Media, Datenkapitalismus und Fake News. Mit Florian Klenk (Falter), Osama Butta (Amnesty, Internationales Sekretariat) und Katharina Schell (APA).
23.03.2020 - Bei VON UNTEN im Gespräch hört ihr heute den Mitschnitt der Diskussion „Alternative Sichtweisen vs. Alternative Fakten. Wie können unabhängige Medien über die neuen Klimabewegungen berichten?“. Diese fand im Rahmen des Elevate...
17.03.2020 - Helmut Steinkellner ist von zwei Jahrzehnten Praxiserfahrung in niederschwelliger Jugendarbeit/Street Work geprägt und arbeitet seit Jahren aktiv im Kriseninterventionsteam Land Steiermark. Er ist heute im Gespräch zu Fake News. Gemeinsam mit...
20.02.2020 - Die Teilnehmenden des Lehrgangs „Basisbildung und Alphabetisierung“ haben kurze Beiträge gestaltet und informieren über ihre Arbeit im Bereich Basisbildung und lebensnahes Lernen. Durch die Sendung führt: Helmut Peissl von www.commit.at
10.05.2019 - Martin Balluch ist Tierethiker und Tierrechtsaktivist und seit 2002 Obmann des Vereins gegen Tierfabriken Österreich. Am 21. Mai 2008 wurde er im Zuge der Tierschutzcausa über drei Monate in Untersuchungshaft genommen. Gemeinsam mit 12 anderen...
18.04.2019 - Atomgefahren, Sackgasse Ekektroauto?, Fake News, Demonstrationen gegen Nationalismus und für „ein Europa für Alle“, EU Wahl usw. sind Themen dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden Links. Jahrestag des...