19.03.2021 - 2019 erschien Gernot Trausmuths Buch »Ich fürchte niemanden«: Adelheid Popp und der Kampf für das Frauenwahlrecht, in dem er die Geschichte Popp´s bis zu ihrem Einzug als erste Frau im Österreichischen Parlament 1919 beschreibt.
18.03.2021 - Sendung vom 8./16. März 2021 von/mit Christina Vivenz mit toller Unterstützung von Daniela J. Der zweite Teil folgt am 30. März. Dokumentation der Demonstration, initiiert von Take Back the Streets am Feministischen Weltkampftag!...
21.02.2021 - in dieser Sendung werden Abschnitte zur Entstehung von Patriarchat und Eigentum sowie der Abschnitt zur Abspaltung von Reproduktionsarbeit und Lohnarbeit vorgelesen
26.01.2021 - Armut ist politisch gewollt
08.09.2020 - In unserem Podcast lassen wir uns von Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft oder Politik inspirieren, um die Welt aus anderen Perspektiven zu betrachten.
19.05.2020 - Hunger.Macht.Profite und FILME für die Erde veranstalten die 10. Auflage der Filmtage zum Recht auf Nahrung diesmal online. Ein Film der Auswahl ist „Seeds of Profit“. Kultur & Bildung spezial bringt die Onlinediskussion zum Film....
05.05.2020 - Rechte von ArbeiterInnen, gewerkschaftliche Organisation oder Solidarität zwischen migrantischen ArbeiterInnen: Das sind nicht gerade die häufigsten Inhalte von Graphic Novels. „Von Unten“ (engl. Wage Slaves) der Comickünstlerin, Punkerin...
29.04.2020 - Griechenland und Covid-19 In Griechenland ist ein stetiger Anstieg der Coronavirus-Infektion (COVID-19) zu beobachten. Coronavirus-Ausbrüche betreffen ganz Griechenland, eine Geldstrafe von 5.000 EUR wird mit Verstößen gegen die Quarantäne und...
21.03.2020 - Ausgabe vom 22.3.2020 zum Thema „Sexismus im Lohnarbeitskontext und Strategien gegen konservatives Lohnarbeitsumfeld“ „Umagaunan mit Kaya“ ist die feministische Kolumne für deine Alltagsgeschichten in der genderfrequenz. „In unserem...