14.04.2022 - Folge 8: Was sind die Werkzeuge für langfristigen und erfüllenden Klima-Aktivismus? - Im Gespräch Selin Öker - Aktivistin und Master-Absolventin der WU-Wien
22.01.2019 - VON „ZYSTCHEN“ UND „GUT 3 CM“ Gender Bias ist im Gesundheitssystem in vielen Situationen allgegenwärtig. Formen von Diskriminierungen kommen häufig vor, scheinen jedoch auf impliziter Ebene nur schwer fassbar. Es ist...
22.01.2019 - Gender Bias ist im Gesundheitssystem in vielen Situationen allgegenwärtig. Formen von Diskriminierungen kommen häufig vor, scheinen jedoch auf impliziter Ebene nur schwer fassbar. Es ist denkbar, dass Spuren solcher impliziter Biases sich in...
20.01.2018 - Bei dieser Ausgabe von „morgen“ ist Johannes Schwarz MA zu Gast im Studio von Radio Helsinki. Johannes wird uns dabei einiges aus und von seiner Masterarbeit „Energiearmut am Beispiel Graz“ zu berichten haben. Für...
17.09.2015 - Die Bildungsbeihilfen der AK-Tirol Seit erstem September können bei der AK Tirol wieder Förderanträge für die AK-Bildungsbeihilfen für Lehrlinge, Schüler_innen und Studierende eingereicht werden. Im Interview mit dem Kulturton erläutert...
02.03.2013 - Unter das Ethnoskop wird eine fertiggestellte Studie in Europäischer Ethnologie gelegt. MA Jenny Illing hat über das Leben „on tour“ von Musiker_innen geforscht. Was bedeutet Mobilität im Tourbusiness? Wie gehen Musiker_innen mit...
Benachrichtigungen