10.05.2016 - Der oberösterreichischer Landtag hat die Kürzung der Mindestsicherung für Asylberechtigte demnächst auf seiner Tagesordnung. Die momentane Höhe von 914 soll auf 520 Euro gekürzt werden. Die Plattform „Hände weg von der...
06.04.2016 - Zwei Interviews mit Christina Angerer-Schilcher und Dr. August Thalhamer sowie Musik aus dem Konzert von TRIO DA KALI sind Inhalt dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Auszug aus der Eröffnungsrede zum Konzert...
01.04.2016 - Jeden Dienstag findet im Verein Tankstelle das internationale Frauencafe statt. Die Vormittage im Frauencafé stehen unter keinem bestimmten Thema, trotzdem tauchen immer wieder Fragen zu frauenspezifischen Themen wie Schwangerschaft,...
16.02.2016 - In dieser Sendung berichteten wir über Neuerungen in Sachen Gewaltschutz sowie über Flucht und Arbeitsmarkt. Wie sieht die aktuelle Situation bezüglich Gewaltschutz in Österreich aus? Was hat sich in den letzten Jahren getan, welche...
30.11.2015 - Das Zentrum für MigrantInnen in Tirol (ZeMiT) stellt sich im Gespräch den Zuhörerinnen des Freirads vor. ZeMit wurde im Jahr 1985 als gemeinnütziger Verein gegründet und feiert im November 2015 seinen 30. Geburtstag mit einer Veranstaltung...
02.09.2015 - Am 30 August 2015 lud die oberösterreichische Soziallandesrätin Gertraud Jahn zu einer Feier auf dem Platz vor dem Ars Electronica Center. Eingeladen waren jene Menschen, die in den letzten Monaten und Wochen ehrenamtlich Asylwerber_innen *...
18.08.2015 - Lech Napierała ist 33 Jahre alt, ist Konzertpianist von Beruf und hat am Österreich Institut in Warschau Deutsch gelernt. Als Konzertpianist muss er viel reisen und sitzt daher viel im Zug, Auto oder Flugzeug. Da er zusätzlich an der Musikuni...
08.06.2015 - Fachtagung Migration und Arbeitswelt Prekaristan spielt auf die Arbeitsverhältnisse der MigrantInnen an. Ob ein Arbeitsverhältnis als prekär bezeichnet werden kann, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Diese können nur schwer eindeutig...
23.05.2015 - 2014 feierte die Initiative maiz, ein langjähriges KUPF-Mitglied mit Sitz in Linz, ihr 20jähriges Bestehen. Die international renommierte MigrantInnen-Selbstorganisation besticht mit multiprofessionellen Aktivitäten, etwa in den Sparten...
07.01.2015 - ArmutsmigrantInnen teilen alle ein ähnliches Schicksal: In ihrem Heimatland herrscht große Armut und Arbeitslosigkeit. Das Geld für die alltäglichsten Bedürfnisse fehlt. So ähnlich ihr Los ist, so individuell ist es aber auch. Die...
Benachrichtigungen