11.04.2022 - Schülerinnen und Schüler der OVS Zennerstraße haben am 29. März eine Demonstration der Freizeitbetreuer:innen besucht. Sie berichten über die Kundgebung und haben mehrere Teilnehmer:innen interviewt. Widerstand gegen Stundenkürzungen,...
12.03.2022 - Du bist dran – Mieze Medusa über ihren jüngsten Roman
19.02.2022 - In Folge 15 von „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ kommt die zweite Generation philippinischer Migrant*innen zu Wort: über das Leben zwischen und mit verschiedenen Kulturen, ihre Rolle als Brückenbauer und die Suche nach einer...
19.02.2022 - In Folge 15 von „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ kommt die zweite Generation philippinischer Migrant*innen zu Wort: über das Leben zwischen und mit verschiedenen Kulturen, ihre Rolle als Brückenbauer und die Suche...
03.02.2022 - Es sollen musikalische Blitzlichter gewesen sein, als rund 9000 Kinder am 2. Februar 2022 österreichweit sangen und musizierten. Der Aktionstag Ganz Österreich singt fand bereits zum wiederholten Mal statt...
18.01.2022 - Die neue Radio Stimme Sendung wirft einen Blick auf zwei Momente der letzten 100 Jahre österreichischer Migrationsgeschichte. Zunächst sprechen wir mit der Historikerin Theresa Gillinger über Migration in der späten Habsburgerzeit. Sie...
23.12.2021 - In Episode 13 des Podcasts „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ sprechen Diana Kamangar und Sulaiman Sikander über die Lage in Afghanistan, ihre eigenen Fluchtgeschichten und eine Spendenaktion für Kabul. Im...
15.12.2021 - # Klagsdrohungen der Stadt Wien gegen Lobau-Aktivist*innen Die Solidarität mit protestierenden Kindern und Jugendlichen ist groß, die Kritik am Wiener Bürgermeister Ludwig und den Wiener Sozialdemokrat*innen ebenso. Diese Stimmung war bei der...
06.12.2021 - 966. radio%attac – Sendung, 06.12.2021 Amazon-Boten – Arbeiten ohne Rechte? Gespräch mit Dr.in Judith Kohlenberger über die Ergebnisse ihrer Forschung zu den Arbeitsbedingungen von Amazon-Bot*innen. Die Kolleginnen von Radio Widerhall haben...
03.12.2021 - Die Sängerin und Performerin berichtet über ihr neues Buch 'Graz - Novi Sad - Graz', eine surreale Corona-Reiseerfahrung mit ihrem Sohn Jazz in die Heimat Aleksandar Tišmas. Flucht und Grenzen sind ein Thema, das sie schon lange beschäftigt.