23.01.2020 - Bestandsaufnahme zum Verlust der Biodiversität der Zeitschrift ÖKO L // 7 Schritte zur Rettung der lebendigen Kulturlandschaft Oberösterreichs // Pfuscherei ohne Ende – was wird aus der Mindestsicherung in OÖ? Artensterben in...
19.12.2019 - „Langsam fängt das Wissen auch bei den Politikern zu sickern an.“ Antoine Ferraris war als Jugend-Delegierter bei der gerade zu Ende gegangenen Klimakonferenz in Madrid. Für die Organisation CliMates Austria plädiert er wie viele andere...
24.10.2019 - Autor und Philosoph Charles Eisenstein gibt in seinem neuen Buch „Klima – eine neue Perspektive“ Denkanstöße, die bis an die Wurzeln unserer Weltanschauung gehen. Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine zum anderen: „Schlecht schaust...
03.09.2019 - BEGEHRT UND VERDRÄNGT. SEX PUBLICA-WANDGEMÄLDE IN INNSBRUCK Im Rahmen des TKI open_19-Projekts ‘Sex Publica.Öffentliche(r) Sex(ualität)‘ und der Genehmigung der ÖBB wurde im Rahmen eines Workshops ein Wandgemälde an der Bahnunterführung...
13.08.2019 - Zu Gast Live im Radio Freequenns Studio bei Ernst Nussbaumer sind Herwig Koler & Simon Klammbauer mit ihren Rädern und mit ihrer Aktion GIRO TO ZERO: 95 Regionen, 1 Ziel: „Durchtreten für den Klimaschutz“
08.05.2019 - Neues aus der Tiroler Umweltanwaltschaft In der Sendung spricht Umweltanwalt Johannes Kostenzer mit KulturTon-Redakteurin Anna Greissing über Themen und Arbeit der Tiroler Umweltanwaltschaft: Energieproduktion in Tirol: Johannes Kostenzer über...
26.04.2019 - Elisa Andessner, freie Kunstschaffende und Sprachtrainerin berichtet über überraschend vielen Parallelen zwischen iranischen und österreichischen Frauen und wie Iraner*innen das autoritäre System austricksen. Außerdem Umweltstadträtin Eva...
11.02.2019 - Nehajmo izsuševati mokrišča! I Die Mur-Auwälder (Feuchtgebiete) dürfen nicht austrocken! Ob svetovnem dnevu mokrišč je mednarodni odbor Naša Mura organiziral tradicionalni pohod ob Muri, ki se ga je udeležilo več kot 400 pohodnikov iz...