24.10.2019 - Autor und Philosoph Charles Eisenstein gibt in seinem neuen Buch „Klima – eine neue Perspektive“ Denkanstöße, die bis an die Wurzeln unserer Weltanschauung gehen. Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine zum anderen: „Schlecht schaust...
29.05.2019 - Ich wollte keinen weiteren Film machen, um die Welt zu retten Ein Bericht über den Film ERDE von Nikolaus Geyrhalter und Auszüge aus dem Publikumsgespräch anlässlich der Vorpremiere im Linzer Moviemento am 15. Mai 2019. Veranstalter: Südwind...
19.11.2017 - Brandaktuellst zu den Klimaverhandlungen in Bonn startet dieser Kinofilm in Österreich. Er zeigt die COP 21 in Paris, wo „Delgierte aus 195 Ländern für zwölf Tage zusammen kahmen, um ein Klimaabkommen zu ratifizieren, das über nichts...
13.02.2017 - Der Februaraufstand jährt sich heuer zum 83. Mal, wir bringen einen Ausschnitt eines Interviews mit Historiker Michael John. Die Vortragsreihe Denk.Mal.Gobal beleuchtet von 18.1. bis 15.2. das Thema Solidarökonomie, wir bringen Zusammenschnitte...
11.12.2016 - Am 1.Dezember hielt Paul Ettl im Linzer „Cardijn“-Haus einen Vortrag über die Gemeinwohl-Ökonomie. Karl Koczera fragte ihn davor für Radio FRO über Wirtschaft, Banken und ökologisches soziales Handeln.
03.08.2012 - Erde – der Boden unter unseren Füßen, der braune Urgrund, aber auch der Name unseres Planeten. Das Schwere, Feste, Faßbare unter den klassischen vier Elementen nach Empedokles ist das Thema der Sendung. Traditionell ist Gaia, Mutter Erde,...
01.07.2010 - Neues von den Nahostkonflikten, die Gründung der „Planetarische Bewegung für Mutter Erde“, Woche des öffentliche politische Protestes in Wien und Veranstaltungshinweise sowie ein Buchtipp sind Themen dieser Sendung. Details siehe unten...
Benachrichtigungen