22.11.2020 - Im Weltempfänger des Infomagazin FROzine wird der Konflikt im Jemen erläutert und über den Weg von Chile zur neuen Verfassung informiert. Abschließend bringen die Focus Europa Nachrichten aktuelle News.
26.09.2020 - Zum „Grazer Kulturjahr 2020“ hat die Camera Austria gemeinsam mit PartnerInnen das Projekt Die Stadt und das gute Leben entwickelt (Text dazu untenstehend). Aktuell finden dazu verschiedenste Veranstaltungen statt, mein heutiger...
31.05.2020 - Sportleit führt ein ausführliches Interview mit dem bekannten Literaturwissenschaftler Klaus Zeyringer, Autor von Büchern wie „Das wunde Leder“, „Fußball – eine Kulturgeschichte“ oder „Olympische Spiele...
11.05.2020 - Online Diskussion mit Lisa Mittendrein und Gerhard Wohlfahrt Utopie! Ein Club 2 auf der Streaming Bühne im Rahmen des Lendwirbels am 5. Mai 2020 Es diskutierten (im Sicherheitsabstand): Lisa Mittendrein, Attac Österreich – per...
06.05.2020 - Kurz nach dem 1. Mai widmet sich Radio Stimme aktuellen Fragen von Protest, Klassenkampf und Arbeiter_innen-Bewegung: Wir werfen einen Blick in die USA, wo die Lebensrealität von Menschen der Working Class während der Corona-Krise gerade zu...
03.05.2020 - Die Corona-Krise und die Wirtschaft Welche Folgen hat die Corona-Krise auf die Wirtschaft? Und sind tatsächlich alle Probleme, die sich nun zeigen, virusgemacht? Oder ist es nun eine willkommene Ausrede des Westens, alles auf die Corona-Krise zu...
20.04.2020 - FROzine Chefredakteurin Sigrid Ecker im Gespräch mit Karin Fischer, historische Sozialwissenschaftlerin JKU Linz und Nani Cooper, freischaffende Künstlerin und Gründerin des Vereins „skywalker“, der Kunst und Künstler*innen-Austausche in...
31.03.2020 - Welche Zusammenhänge haben neoliberale Politik mit dem Verbreiten des Coronavirus? Wo liegen Ursachen von globalen Krisen wie Pandemien, Fluchtbewegungen oder der Klimakrise. Politikwissenschafterin Nadja Meisterhans gibt im Gespräch mit Sigrid...
08.02.2020 - Wir befinden uns im Jahre 2020 n.Chr. Ganz Österreich ist vom Neoliberalismus besetzt… Ganz Österreich? Nein! Ein von unbeugsamen Waldviertlern bevölkertes Unternehmen hört nicht auf, dem Neoliberalismus Widerstand zu leisten. So oder so...
06.02.2020 - Als einen großen Verlust für Leipzigs Kulturlandschaft wurde in den Medien von Alfred Weidingers Wechsel vom Museum der Bildenden Künste Leipzig zum Oberösterreichischen Landesmuseum berichtet. Sigrid Ecker hat mit ihm gesprochen. Skeptisch...