16.02.2006 - Wie kritische Sozialwissenschafter Staat und Kapital vor übler Nachrede bewahren! „Mythen der Ökonomie“ lautet der Titel eines Buches, welches im Frühsommer vorigen Jahres vom Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und...
08.02.2006 - Solidarische Inseln im kapitalistischen Ozean Im Gespräch mit Paul Singer, Brasilianischer Staatssekretär für Solidarökonomie Ist eine Wirtschaft jenseits vom kapitalistischem Wettbewerb möglich? ArbeiterInnen in den krisengeschüttelten...
25.08.2005 - Mitte Juli fand in Burg Schlaining im Burgenland die 22. Internationale Sommerakademie des österreichischen Studienzentrums statt. Thema: „Die Weltunordnung von Ökonomie und Krieg“. Die Eröffnungsrede hielt Joakob von Üxcuell, der...
26.08.2004 - Sendungsgestaltung: Martin; Zu Gast im Studio: Beatrix, Pressesprecherin von Attac-Österreich; Globalisierung ist ein Schlagwort der Politik, Ökonomie und Soziologie, das die transnationale Verflechtung der Volkswirtschaften und Märkte...
27.05.2003 - Am 18 und 19 März 2003 fand im Institut für Jugendarbeit in Gauting das 4. Gautinger Internettreffen statt. Das zentrale Thema war diesmal Computerspiele zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Ein Kernpunkt war eine Vorführung von Jugendprojekten...
13.05.2003 - Mit der angekündigten Pensionsreform verspricht die Bundesregierung der österreichischen Bevölkerung eine Erhöhung der Lebensarbeitszeit durch Aufhebung der vorzeitigen Alterspensionen und eine massive Kürzung des Rentenniveaus durch...
04.03.2003 - Das „General Agreement on Trade in Services“, GATS genannt, ist derzeit Verhandlungs- und Streitgegenstand unter den Mitgliedern der Welthandelsorganisation WTO, zu denen so gut wie alle relevanten Staaten mit einer kapitalistischen...
Benachrichtigungen