15.12.2018 - Mag.a Gudrun Blohberger studierte Pädagogik in Kombination mit Grundlagen der Psychologie und psychosozialen Praxis an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Beruflich engagierte sie sich im Bereich Museums- und Gedenkstättenpädagogik sowie...
14.12.2018 - > Demo gegen Abschiebungen > Demo gegen Pädagogikpaket: Nicht über die Köpfe unserer Kinder hinweg > Donnerstagsdemo in Wien > Abschlussprojekt HTL Donaustadt – Künstliche Intelligenz > Asyl in Not –...
05.12.2018 - Naturvermittlung mit Herz, Hand und Verstand Die heutige Spezialsendung widmet sich ganz der großen Tagung vom 29.11.2018, holt TeilnehmerInnen, Vortragende, ReferentInnen und prominente Gäste vor das Mikro. Wir hören: Stefan Abermann, Poetry...
27.11.2018 - TALK2MUCH / KRAMPUS / 26.11.2018 / RADIOFABRIK SALZBURG Die Krampus-Zeit naht… Und es ist an der Zeit, dass wir endlich mal drüber reden. Zu Gast haben wir den Vize-Obmann der Grödiger Krampusse, Hannes Hemetsberger, und von den...
21.11.2018 - Thema des Monats: Die Freiheit des Menschen ist unantatsbar – Gespräch mit dem freischaffenden Philosophen und Promotor eines Frei-sich-Bildens Bertrand Stern anlässlich seines 70. Geburtstages Website von Bertrand Stern Beste Bildung: Das...
15.11.2018 - In dieser TERA FM Sendung geht es um Schulradio und die Bedeutung von Medienpädagogik in der Schule. Christian Berger arbeitet an der PH-Wien, hat die „Radio Bande“ gegründet und gehört zu den Schulradiomachern der ersten Stunde....
17.10.2018 - Thema des Monats: Rezension und Stellungnahmen zum Buch von Susanne Wiesinger „Kulturkampf im Klassenzimmer“ Michaela Schüchner via Facebook Stellungnahme der Initiative für ein diskriminierungsfreies Bildungswesen Niki Glattauer im...
11.10.2018 - Gats der Sendung ist Herr Dr. Juan José Rios Er ist zugelassener Hypnosetherapeut, Psychoanalytiker und Lehranalytiker im Gesundheitsministerium. Nach seinem Studium in Theologie und Pädagogik in Peru, widmete er sich beruflich der...
08.10.2018 - Mag. Isolde Setka, geb. 1969, durfte ab ihrem vierten Lebensjahr den Traum leben, der ihrer Mutter (Jhg. 1940) verwehrt war – das klassische Ballett. Nach der Matura startete sie ihre Laufbahn als Tanzpädagogin mit dem Studium von Bühnentanz...
02.10.2018 - WiderstandsChronologie Das Rudolf-Ekstein-Zentrum in Wien Brigittenau ist ein Sonderpädagogisches Zentrum für integrative Betreuung. Wir sprechen mit mehreren Pädagoginnen über den Gründer Rudolf Eckstein, seine pädagogischen Ideen...