15.01.2019 - Die NMS Grünau-Rabenstein/Projekt-Gegenstand Wort-Bild-Ton live im Studio: Teil 5 des fünfteiliges Radioprojekts zu Medienwandel, Gesellschaftspolitik und Social Media In dieser Serie geht es um den aktuellen Medienwandel,...
15.01.2019 - Medien und Demokratie im Wandel: Ausschnitte aus de gleichnamigem Commit-Seminar Ende 2018 mit Vortrag und Statements: Teil 4 des fünfteiliges Radioprojekts zu Medienwandel, Gesellschaftspolitik und Social Media In dieser Serie geht es um den...
15.01.2019 - Praxis: Kommunikationswissenschaft, Online-Journalismus, Fakten-Checking, Medienpädagogik mit Jugendlichen: Drei ExpertInnen berichten aus ihrer alltäglichen Arbeitspraxis mit (sozialen) Medien. Teil 3 des fünfteiliges Radioprojekts zu...
15.01.2019 - Situation: Aspekte und Themen aktueller Diskussionen: Vertrauensverlust in Medien, Public Value, die Geschichte Freier Medien und (Gegen-)Öffentlichkeit. Teil 2 des fünfteiliges Radioprojekts zu Medienwandel, Gesellschaftspolitik und Social...
15.01.2019 - Intro: Teil 1 des fünfteiliges Radioprojekts zu Medienwandel, Gesellschaftspolitik und Social Media In dieser Serie geht es um den aktuellen Medienwandel, gesellschaftspolitische Herausforderungen und soziale Medien. ExpertInnen aus...
07.01.2019 - In der heutigen Sendung geht es um Pornografie. Im Fokus steht ihre Leseart/Deutung, vielmehr eine mögliche Empfehlung für ihre Leseart. Einige der Fragen die Daniela Trattnigg zu diesem Thema bewegen, hat sie Wolfgang Kostenwein gestellt. Er...
22.12.2018 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie *** Am 10. Dezember war der Tag der Menschenrechte. In den Tagen darauf, am 11. und 12. Dezember, fanden einmal mehr Massenabschiebungen mit Charterflugeugen vom Flughafen Wien nach Afghanistan und Nigeria...
19.12.2018 - Polit-Witz kann auch KURZ sein, selbst wenn er unaufhörlich scheint, so ist es gut wenn Omas mitreden, während Buben regieren die MelDungsübersicht: führende Pädagogen und Psychologen bestätigen: Elite-Pädagogik, das saubere, integere Kind...
19.12.2018 - Die heutige Sendung steht ganz im Zeichen der ‚Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Bischofshofen‘. Im Zuge des ‚Tags der Offenen Tür‘ durften Schülerinnen die Radiosendung gestalten. Dazu haben sie Interviews geführt,...
16.12.2018 - Am 11. Dezember, am Abend, bevor im Nationalrat beschlossen wurde, was die Regierung als „Pädagogikpaket“ bezeichnet, versammelten sich im kalten Winterregen mehr als 50 Eltern, Kinder und andere Unterstützer*innen der Initiative „Nicht...