09.12.2016 - Grenzgänger Christoph Lettner hat Renate Pointner vom Alpakapoint Pointner in Windhaag bei Freistadt eingeladen. Es ist schon ein besonderer Bauernhof am Grünen Band Europa, den Renate Pointner, Fachkraft in der tiergestützten Intervention, mit...
05.11.2014 - In der heutigen Sendung greifen wir zwei Themen auf, die in der medialen Darstellung entweder häufig nicht vorkommen, oder aber verklärt dargestellt werden. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema „Suizidalität und Möglichkeiten der...
05.11.2014 - „Menschen im dritten Lebensabschnitt werden üblicherweise eingeteilt in „Best Ager“, welche uns in der Werbung als hoch aktive, gut situierte Personen dargestellt werden, die das Leben in der Pension in vollen Zügen genießen. Daneben...
01.10.2014 - Kontrolle und Autonomie Das Konzept der Wohngemeinschaft hat in vielen Bereichen der sozialen Arbeit Eingang gefunden. Als eine Alternative zu „Unterbringung“ in Großinstitutionen verspricht es Alltagsnähe, selbständiges Leben,...
09.08.2013 - Das Tageszentrum ist eine Einrichtung, in der ältere und pflegebedürftige Menschen soziale Kontakte erhalten sowie Neues entdecken und erleben können. Es wird somit die Möglichkeit geschaffen das Leben zu Hause so lange als möglich zu...
07.03.2012 - „Kein „Sparen“ auf Kosten der Frauen! Das Netzwerk Geschlechterforschung nimmt Stellung!“ Sendung vom Verein Netzwerk Geschlechterforschung, Radio: FREIRAD 105.9 – Freies Radio Innsbruck Alle sind sich einig: Es muss...
26.01.2012 - Frau Helga Hofstadler, Obfrau vom Verein “Tageszentrum Freistadt Süd“, Direktorin der NMS Pregarten und ehemalige Vizebürgermeisterin der Stadtgemeinde Pregarten war Gast im Studio des Freien Radio Freistadt. Das Gespräch führte Alfred F....
09.08.2011 - In der PK am 9. August 2011 im Café Landtmann fordert die Wiener Seniorenbund – Chefin LAbg. Ingrid Korosec, die Verantwortlichen auf, endlich wie vereinbart die Reformverhandlungen mit der Arbeitsgruppe...
18.11.2010 - Die Anti-Atom-Proteste stehen erneut im Zentrum, ergänzt durch den Erfolg gegen Geoingeneering – wie schon in den vorangegangenen „Begegnungswegen“. Dazu noch kritisches aus der „Zivilgesellschaftlichen Budgetrede“ am...
08.09.2010 - Mehr als 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden zu Hause durch Angehörige betreut. Der überwiegende Teil dieser oft belastenden Arbeit wird von Frauen geleistet. Aber wer sorgt sich um das Wohl der Pflegenden? Nicht von...