30.03.2012 - Anmoderation Weshalb arbeiten Menschen bis zum Burn-Out? Wie und weshalb passen sich Menschen den neoliberalen Produktionsweisen an? Und welche Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung sehen Menschen im neuen Unternehmertum. Diese Fragen...
22.02.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 1: Podiumsdiskussion Als Auftakt für die Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen von Arbeit und Lebensgestaltung‘ fand am 8. 11. 2011 eine...
05.10.2011 - Am Freitag, den 7. Oktober, findet/(fand) zum vierten Mal der „Welttag für menschenwürdige Arbeit“ (WFMA) statt. An diesem Tag machen überall auf der Welt die Gewerkschaften mobil, um für menschenwürdige Arbeit einzutreten....
26.07.2011 - Vom 23. bis zum 25. Juni fand in der BauAkademie Lachstatt in Steyregg die Sommerakademie des „Instituts für die Gesamtanalyse der Wirtschaft“ statt. Der Titel dieses Jahr lautete: „Verborgenes Geld, Verheimlichte Macht,...
27.04.2011 - In Kulturpolitik aktuell beschäftigen wir uns unter dem Motto: „Glücklich ist, wer vergisst?“ mit der Frage nach Erinnerungskultur in Österreich und wie sehr das lokale sich an die Verbrechen des Nationalsozialismus Erinnern an...
05.05.2008 - Gestaltung: Teilnehmerinnen des Seminares Frauen on air, Beiträge zum Thema Ehrenamt, Prekarisierung und Selbständigkeit
09.01.2008 - Ein Feature über den Euro MayDay am 1. Mai in Wien. „MayDay! MayDay! Wir sind das Prekariat! Auf Abruf verfügbar, nach Belieben auszubeuten und kündigbar nach Lust und Laune: Wir sind wendige JongleurInnen unserer Jobs, wahre...
11.07.2007 - Eine FROzine Stunde ganz im Zeichen von Flexible at Art, einem Transdisziplinären Forschungprojekt der Kunstuiversität Linz, das seit 2005 läuft und derzeit in der Verlängerungsphase ist. Flexible at Art ist ein Projekt, das in Zusammenarbeit...
23.06.2007 - Ob Teilzeit, Leiharbeit oder Selbständige: Immer mehr Menschen sind von den prekären Arbeitsverhältnissen betroffen. Gemeint sind hier auch die Leute, die keineswegs am Rande der Arbeitsgesellschaft leben. Denn die Prekarisierung kommt...
24.05.2007 - Mitschnitt von der Publikationspräsentation und von der begleitenden Diskussionsveranstaltung. Das Forschungsprojekt Flexible@Art beschäftigt sich seit 2005 mit Prekarisierungs- und Flexibilisierungstendenzen im kulturellen, künstlerischen...