06.10.2009 - Die Situation der Roma in Ungarn Im letzten Jahr haben gewalttätige Ausschreitungen gegen Roma Siedlungen in Ungarn mindestens sechs Todesopfer gefordert. Diese Entwicklung ist eng mit Arbeitslosigkeit, schlechte Gesundheitsversorgung, schlechte...
14.05.2009 - Im folgenden wird es sich hier um den sogenannten Freiwilligendienst drehen. Denn jedes Jahr vermittelt das Diakonische Werk Württemberg etwa 40 ausländische Freiwillige, größtenteils Sinti und Roma, an verschiedene soziale Einrichtungen im...
14.02.2009 - TAGUNG NS-HERRSCHAFT IN DER STEIERMARK 28. bis 30. Jänner 2009 (Teil 17 von 24) Nach Jahren der vielfältigen Ausdifferenzierung der NS-Forschung mit Themen wie Widerstand, Lagersysteme, Judenverfolgung, Euthanasie, Machteliten, †¦ richtet...
13.01.2009 - allgemeine romadiskrimierung, in geschichte (shoa,nationalsozialismus).nachher besondes ver armung in den postkommunismus-ländern, ausrufung einer romadekade von 2005-2015 seitens derbalkanstaaten,der eu-kommission und der weltbank zur...
17.11.2008 - Millionen Ermordete sind eine abstrakte, unbegreifbare Größe. Die dreijährige Juliana Krems ist ein konkreter Mensch. Ihr Unglück war es, ein „Zigeunerkind“ gewesen zu sein. Geboren am 26. April 1940 im so genannten...
27.05.2008 - Am Freitag, den 23. Mai und Samstag, 24. Mai, lud die STADTWERSTATT zu einer Filmvorführung, Lesung und zu einem Workshop mit dem Titel „Zigeuner? – Waas I nix“ ein. Eine Veranstaltung aus der Reihe „antidot“ von STWST und...
25.07.2007 - Der Umgang mit Roma gehört noch immer zu den brennenden gesellschaftlichen und politischen Problemen in der Tschechischen Republik. Rassismus, Ghettobildung und Arbeitslosigkeit sind die Hauptprobleme, für die die Politik Lösungswege...
13.02.2006 - Romamädchen diskutieren, Migrantinnen der zweiten Generation berichten, ausgehend von Arbeitssuche, über ihre Probleme mit den Eltern.
09.07.2005 - Europa von unten 60 – Juli 2005 1. Sprachen für einen sozialen Zusammenhalt (16:00) Unterdiesem Titel fand Ende Juni im Sprachenzentrum des Europarates in Graz ein Workshop mit ExpertInnen für Sprachvermittlung statt. Die...