24.07.2012 - Heute findet auch an dieser Stelle unsere Artikelserie „Alternativen zum Verlust der Kulturpolitik“ ein Ende. Elisabeth Mayerhofer hat für „Kulturpolitik aktuell“ noch einmal die Kernaussage zusammengefasst: Es braucht das Wagnis endlich...
27.06.2012 - Shownotes: http://spielend-programmieren.at/de:podcast:biertaucher:2012:058 Bitte Flattern: Inhalt: Hier das Inhaltsverzeichnis ohne Anspruch auf Vollständigkeit: siehe auch Themensammlung auf reddit 0:00:27 Hausmeisterthemen 0:02:13 Martin...
29.05.2012 - In dieser Sendung hört ihr mehr zum 20. Klimabündnistreffen und zur Ausstellung „Typisch Zigeuner“, die noch bis 30. Mai zu besichtigen ist. 20. Klimabündnistreffen am 21. Mai 2012 Am 21. Mai fand das 20. Treffen des...
17.04.2012 - Wenn man Interkultur sagt, dann meint man auch Barrierefreiheit und politischen Anti-Rassismus. Ein weites Feld, dem wir in der heutigen Sendung einen besonderen Stellenwert einräumen. Es handelt sich um die Kulturen der Roma und Sinti, welche...
07.03.2012 - Am Mittwoch, 7. März war der oberösterreichische Komponist Balduin Sulzer persönlich im Aufnahmestudio von Radio FRO. Sendungsgestalter Walter Ziehlinger hat mit Balduin Sulzer über seine vielen musikalischen Aktivitäten, seine Reisen nach...
29.02.2012 - In Kulturpolitik aktuell formulieren wir einige kritische Anmerkungen zum Sparpaket und seinen Auswirkungen auf den Kulturbereich. Kulturarbeiterin des Monats ist Queila Rosa Panstingl. Sie spricht über ihren Verein Abrasa und über die Bedeutung...
24.10.2011 - Die Sendung Bewegungsmelder Kultur 63 steht ganz im Zeichen des aktuellen EU Kulturprojektes: „Romanistan“ ist ein antirassistisches Kultur-Kooperationsprojekt, organisiert von Roma-Kulturvereinen und Roma-Organisationen in der...
13.07.2011 - Die Unterscheidung in „minderwertige“ Ausländer, von denen es zuviele gibt, und „höherwertige“ Inländer, die sich leider zuwenig vermehren, wird von der Politik selbst getroffen. Manche Kritiker der Ausländerpolitik meinen, da würden...
29.06.2011 - Heute mit dem Thema „Romanistan ist überall!“, dass euch zum einen unser Projekt Romanistan näher bringen soll und auch entlang des Festwochen Projektes „Safe European Home?“, die Frage nach den Möglichkeiten politischer Kulturarbeit...
07.10.2009 - Minderheiten, ihre Probleme kennt man hinlänglich, trotzdem bleiben ihre Bedürfnisse und ihre Menschenrechte meist mehr als vernachlässigt, auch wenn die meisten meinen in liberalen Demokratien zu leben. In der heutigen Sendung stellen wir ein...