05.02.2014 - „Usually I start something and then it becomes something else“ Geboren in Russland, später aufgewachsen in Israel und nun mehr oder weniger sesshaft in Berlin. Die Rede ist von Mary Ocher, ihres Zeichens junge Künstlerin, die vergangenes...
01.08.2013 - Die Sendung beschäftigt sich mit der Situation von queer_Feminismus in Russland. Neben den bekannten Pussy Riot hören wir auch Interviews, die mit Teilnehmer_innen und Workshopleiter_innen auf der kvir_feminist actzya gemacht wurden....
08.05.2013 - Vorbericht über das Festival Into The City (ITC), das von 11. Mai bis 15. Juni in Wien stattfinden wird. Länderschwerpunkte sind heuer Marokko, Palästina, Burma, Malaysien, Syrien, Russland und Ungarn. Die Situation in den arabischen Ländern...
30.08.2012 - „Die, die den Klimawandel verursacht haben nutzen nun das Abschmelzen der Pole um noch mehr Klimawandel zu verursachen“ Greenpeace Arktis Kampagnenleiterin Karin Scholz im Interview zur aktuellen Auseinandersetzung um die Arktis...
18.08.2010 - Galeanos Kritik an herrschenden Personen und Institutionen; Waldbrände in Russland gefährden auch Atomkraftwerke. Gefahren aus Uranwolken – Fragen an Ernest Sternglass (USA). Ziviler Ungehorsam von israelischen und palästinensischen...
08.03.2010 - Campusradio – MiRa bringt in seiner Sendung zum Internationalen Frauentag Kurzberichte von Frauen aus Rumänien, Tschetschenien, Russland und der Türkei, wie sie diesen Tag in ihren Herkunftsländern erlebt haben. Ausserdem tragen Frauen...
16.11.2009 - Im ersten Teil des FROzine geht es um das Thema „Kulturarbeit als Werkstatt für Stadtentwicklung“. In Teil zwei dreht sich alles um Russland und die Auswirkungen der zunehmenden Verbreitung des Internets. Der Einfluss städtischer...
28.12.2003 - Kroatien / Spanien / Rumänien / Russland Kroatien: In Kroatien wurde im Dezember vorzeitig gewählt. Gut drei Monate vor dem Ende ihrer Regierungszeit, war die Fünfparteien-Koalition amtsmüde. Eindeutiger Wahlsieger ist die HDZ, eine Partei,...